Memminger Rumpfteam unterliegt LandshutToller Kampf wird nicht belohnt

(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nun gilt es die zahlreichen Blessuren auszukurieren, ehe es am nächsten Wochenende gegen Regensburg und Lindau um wichtige Punkte geht.

Die Vorzeichen standen schlecht. Zu den bereits länger verletzten Gläser und Vollmer gesellten sich auch Jan Kouba und Dominik Piskor mit Verletzungen aus dem Freitagsspiel in Rosenheim. Und als wäre das nicht genug, ging auch noch ein Magen-Darm-Virus in der Kabine umher, so dass tatsächlich noch zusätzlich Florian Neumann, Stefan Rott, Tim Tenschert, Fabian Koziol und Daniel Huhn zum Zuschauen gezwungen wurden.

Mit Goalie Nummer Drei, Michael Güßbacher, gingen die Memminger in die Partie und bereits nach einer halben Minute musste der Kaufbeurer Förderlizenzspieler das erste Mal hinter sich greifen. Die Indians fingen sich aber und kreierten eigene Möglichkeiten. Patrik Beck war es dann, der nach rund neun Minuten den Ausgleich erzielen konnte. Doch die Gäste legten nach, fünf Minuten vor der Pausensirene konnten sie die Führung wiederherstellen und den ersten Abschnitt mit 2:1 beschließen.

Im Mittelabschnitt dann erneut die Gäste am Drücker, fünf Minuten gespielt und Landshut erhöhte auf 3:1. Doch wer nun dachte, dass die Memminger Gegenwehr nun enden würde, der hatte sich getäuscht. Die Indians rappelten sich auf und stürmten Richtung Landshuter Gehäuse. Zuerst war Markus Lillich erfolgreich, dann erzielte Lubor Pokovic den viel umjubelten Ausgleich. Diese Treffer fielen beide in einer fünfminütigen Überzahl, die nach einem Foul an Petr Haluza verhängt wurde, der im Anschluss an den Kniecheck sofort in die Kabine bzw. das Krankenhaus gebracht werden musste und wohl längere Zeit ausfällt. Mit dem Unentschieden ging es dann in die wohlverdiente Pause.

Im letzten Drittel angekommen machten die Indians da weiter, wo sie aufgehört hatten. Munter ging es Richtung Tor von Maximilian Englbrecht, der in der 45. Minute von Gregor Kubail überwunden wurde. Die erstmalige Memminger Führung war gefallen und der Hühnerberg brodelte. Die Gastgeber verteidigten nun mit allen Mitteln. Die wenig verbliebenen Spieler holten alles aus sich heraus und versuchten die Gäste möglichst weit vom eigenen Tor wegzuhalten. Bereits fünf Minuten vor dem Ende nahm der EVL dann den Torhüter vom Eis, der Ausgleich fiel aber erst wenig später, als den Indians eine Strafe aufgebrummt wurde und Krogh eiskalt in Überzahl vollstreckte. Doch es kam noch dicker für die Hausherren, rund 80 Sekunden vor dem Ende machten die Gäste den glücklichen Siegtreffer und schockten die tapfer kämpfenden Indianer, die ohne Punkte aus diesem Wochenende gehen mussten.

Auch wenn am Ende das Punktekonto der Indians nicht weiter anwächst, war es eine tolle Partie des ECDC, der nun am kommenden Wochenende gegen Regensburg und Lindau ranmuss. Das Wichtigste wird aber nun sein, die zahlreichen verletzten und kranken Akteure wieder fit zu bekommen, um eine spielfähige Mannschaft ins Rennen zu schicken.

Tore: 0:1 (1.) Wrigley (Trew, Schadewaldt), 1:1 (9.) Beck (Haluza, Miettinen), 1:2 (15.) Trinkberger (Sedlar, Kuhn), 1:3 (25.) Krogh (Wrigley, Schadewaldt, 5-4), 2:3 (30.) Lillich (Miettinen, Beck, 5-4), 3:3 (32.) Pokovic (Schirrmacher, Miettinen, 5-4), 4:3 (45.) Kubail (Lillich, Barrein) 4:4 (58.) Krogh (Ehl, Wrigley, 5-4) 4:5 (59.) Ehl (Krogh, Trew). Strafen: Memmingen 8 + 10 (Beck), Landshut 6 + 5 + Spieldauer (Meier). Zuschauer: 1523.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....