Memminger Indians unterliegen dem EC PeitingNiederlage vor der Länderspielpause

(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit nur einem Torhüter, Joey Vollmer und Michael Güßbacher waren beide nicht verfügbar, starteten die Indians ins schwere Heimspiel gegen den EC Peiting. Die Gäste, die in der Saison richtig stark aufspielen und einen tollen zweiten Rang in der Tabelle belegen, wurden von den Indians anfangs nicht ins Spiel gelassen. Die Memminger scheiterten mit ihren vorhandenen Torchancen aber ein ums andere Mal. Mit einem der ersten Schüsse schloss dann Feuerecker zur Peitinger Führung ab. Vier Minuten später kamen die Indians zurück in die Partie und glichen durch eine Einzelleistung von Dominik Piskor aus. Trotz zahlreicher weiterer Möglichkeiten gelang es den Hausherren nicht einen weiteren Treffer zu erzielen. Das sollte sich noch im ersten Durchgang rächen: Wagner konnte in der 17. Minute die doch schmeichelhafte Führung für den ECP erzielen.

Im Mittelabschnitt kamen die Peitinger famos aus der Kabine. Krabbat in Überzahl (21.) sowie Miller (22.) erhöhten per Doppelschlag auf 1:4. Bitter für die Indians, die bislang eine sehr ordentliche Leistung abgeliefert hatten. Diese Führung ließ sich der Tabellenzweiter der Oberliga-Süd dann nicht mehr nehmen. Geschickt wurde das Ergebnis verwaltet, das Team aus der Maustadt schaffte es, trotz vieler Schüsse, nicht, dem Peitinger Gehäuse richtig gefährlich zu werden. Mit dem 1:5 kurz vor dem Drittelende versetzte erneut Miller den Memminger Bemühungen den Todesstoß.

In den letzten zwanzig Minuten passierte dann wenig Nennenswertes mehr. Zu abgeklärt waren die Gäste des ECP, zu harmlos die Indianer. Das halbe Dutzend machte Feuerecker mit seinem zweiten Tor des Abends aber noch voll. In doppelter Überzahl zeigten die routinierten Gäste, wie es gehen kann, während die Indians in sechs Überzahlsituationen erfolglos waren.

Nun steht für die Teams der Oberligen eine Länderspielpause auf dem Programm. Am nächsten Wochenende finden daher keine Spiele statt, erst darauf messen sich die Indians mit den direkten Konkurrenten aus Höchstadt und Sonthofen. Wichtige Partien, auf die sich nun in aller Ruhe vorbereitet wird.

Tore: 0:1 (8.) Feuerecker (Saal, Krabbat, 5-4), 1:1 (12.) Piskor (Schirrmacher S.), 1:2 (17.) Wagner (Gohlke, Bartsch), 1:3 (21.) Krabbat (Saal, Kostourek, 5-4), 1:4 (22.) Miller (Morris, Krabbat), 1:5 (37.) Miller (Babic, Weyrich, 5-4), 1:6 (58.) Feuerecker (Kostourek, Morris, 5-3). Strafen: Memmingen 12, Peiting 12. Zuschauer: 1275.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter EC

Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstü...

Wichtiger Baustein für die Defensive
Selber Wölfe nehmen Stephan Tramm unter Vertrag

Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen D...

Kanadier kommt aus Herne
Passau Black Hawks verpflichten Brendan Harrogate

Die Passau Black Hawks haben mit der Verpflichtung des Angreifers Brendan Harrogate einen weiteren Coup gelandet. Der 27-jährige Kanadier hat mit seinen beeindrucken...

Härte und Charakter
Ondrej Nedved bleibt bei den Bayreuth Tigers

Der im Oktober 2024 nachverpflichtete Ondrej Nedved hat einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben und wird zukünftig mit der Nummer 27 für die Onesto T...

Oberliga Süd Hauptrunde