Memminger Indians siegen im Allgäu-Derby in SonthofenNicht schön, aber wichtig

(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit runderneuerter Mannschaft und einem Sieg im Rücken erwartete der ERC Sonthofen die Indians zum ersten Allgäu-Derby der Saison. Bereits früh wurde klar, dass diese Partie nicht mit dem temporeichen Spiel vom Freitag mithalten würde, sehr viel Kampf und viele Duelle um den Puck bekamen die Zuschauer zu sehen. Das erste Tor machten an diesem Abend die Indians, die wieder einmal von mehreren hundert Anhängern begleitet wurden. Milan Pfalzer nutzte die Möglichkeit im Powerplay zur Führung (11.). Doch die Gastgeber schlugen zurück: Ovaska, ebenfalls mit einem Mann mehr, brachte die Hausherren wieder zurück ins Spiel und sorgte auf Memminger Seite etwas für Ernüchterung.

Auch im zweiten Abschnitt waren die Memminger nicht so am Zug, wie es Trainer Waßmiller gern gesehen hätte. Die dezimierte Abwehr, im Vergleich zum Freitag fehlte auch noch Leon Kittel, hatte viel zu tun und wurde durch Sonthofens Kontingentspieler Homjakovs zum 2:1 überwunden. Joey Vollmer im Tor durfte sich über mangelnde Beschäftigung nicht beschweren, er zeigte aber mehrmals seine ganze Klasse und bewahrte die Indians vor einem höheren Rückstand.

Im Schlussdrittel dann der schnelle Ausgleich für Rot&Weiß, als Beck den Puck aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Sonthofen antwortete prompt und ging, durch Neuzugang Stopinski, erneut in Fürhrung. Die Indians, 10 Minuten vor dem Ende, nun in einer ganz heiklen Phase und dazu noch in Unterzahl. Doch das Team des ECDC zeigte Moral: Benedikt Böhm schnappte sich die Scheibe und zeigte mit einem platzierten Schuss in den Winkel, weshalb ihn die Indians im Sommer verpflichteten. Dieses Tor in eigener Unterzahl wirkte wie ein Signal, denn die Indians gewannen nun komplett die Oberhand. Milan Pfalzer mit seinem zweiten Treffer in Überzahl besorgte die Führung, die von den „Bulls“ nicht mehr ernsthaft in Gefahr gebracht werden konnte. Der junge Samir Kharboutli konnte dann noch seinen Premierentreffer in der Oberliga bejubeln, nachdem er von Dennis Miller sehr schön in Szene gesetzt wurde. Obwohl der ERC dann noch den Torwart herausnahm änderte sich nichts mehr am Spielstand und die Indians fuhren den ersten Derbysieg sowie die ersten drei Punkte der Spielzeit ein.

Mit Rückenwind nach Peiting

Mit dem Sieg im Rücken geht es für die Memminger nun zum EC Peiting. Der letztjährige Süd-Meister ist mit einem Sieg gegen Lindau und einer Niederlage in Regensburg in die Saison gestartet. Nach einigen Abgängen im Sommer wurde das Team von Trainer Buchwieser etwas umgebaut. Mit Kapitän Anton Saal und Kontingentspieler Milan Kostourek verließen zwei Schlüsselspieler den ECP. Der Holländer Nardo Nagtzaam (Tilburg) und Maximilian Schäffler aus Kaufbeuren sollen diese Lücken schließen. Gemeinsam mit Sturmführer Ty Morris und den Leistungsträgern Florian Hechenrieder (Tor) und Andreas Feuerecker (Abwehr) verfügen die Oberbayern also über einen sehr starken Kern, der auch in dieser Saison eine starke Platzierung anstrebt. Bei den Vergleichen in der Vorbereitung sahen die Indians gut aus, beide Partien konnten gewonnen werden, auch wenn dies nun völlig belanglos ist. Der EC Peiting gilt, vor allem zuhause, als schwer zu schlagen. Wenn die Indians von der Strafbank fern bleiben und ihr vorhandenes Tempo nutzen, sind Punkte aber im Bereich des Möglichen. Ob dabei die Verteidiger Sven Schirrmacher und Leon Kittel wieder zum Team stoßen können, ist noch unklar und entscheidet sich kurzfristig.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau