Memminger Indians siegen beim Schlusslicht: 6:3 gegen MiesbachBlaulichttag am Wochenende

(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Begleitet von rund 200 Fans, aber ohne den verletzten Joey Vollmer, machten sich die Indians auf den Weg zum Tabellenschlusslicht aus Miesbach. Die Hausherren hatten zuletzt mit einigen starken Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht, die Indians waren also gewarnt. Der Start verlief recht passabel und die Memminger waren das tonangebende Team. Trotzdem gingen die Hausherren in der achten Minute in Führung, welche bis kurz vor der Drittelpause Bestand hatte. Dann nämlich erzielte Kapitän Jan Benda den verdienten Ausgleich mit einem Schlagschuss in Überzahl.

Im zweiten Abschnitt drückten die Memminger dann aufs Tempo: Martin Jainz erzielte mit einem strammen Schuss die erstmalige Führung. In der 34. Minute legten die Indianer nochmal nach, als Dominik Piskor nach einem herrlichen Alleingang den Puck im Winkel versenkte und auf 3:1 stellte. Rund zwei Minuten später dann ein Lebenszeichen der Hausherren als Kontingentstürmer Stemke in der ersten Miesbacher Überzahl den Anschluss markierte. Doch noch vor der Pause stellte Patrik Beck den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her und sorgte für eine halbwegs komfortable Führung vor dem letzten Drittel.

Im Schlussabschnitt erzielten die Memminger schon nach drei Minuten die Vorentscheidung, als Petr Haluza den Puck nur noch über die Linie bugsieren musste. Die Miesbacher drückten noch einmal, doch Florian Neumann und seine Defensive waren nicht zu bezwingen. Lediglich in der 55. Minute konnten die Gastgeber einen Angriff erfolgreich abschließen, allerdings aus abseitsverdächtiger Position. Doch das spielte keine Rolle mehr, die Indians machten kurz vor dem Ende durch Miettinen alles klar, als dieser den Puck im verwaisten Miesbacher Gehäuse versenkte und den Indians den Sieg sicherte. Durch den Erfolg sind die Memminger wieder zurück auf dem achten Rang, den sie möglichst verteidigen wollen. Erste Gelegenheit erhalten sie bereits am Freitag, wenn der EHC Waldkraiburg am Hühnerberg gastiert.

Tore: 1:0 (8.) Kimmel (Hall, Stemke), 1:1 (20.) Benda (Haluza, Beck, 5-4), 1:2 (25.) Jainz (Huhn, Piskor), 1:3 (34.) Piskor, 2:3 (36.) Stemke (Reiter, Hall, 5-4), 2:4 (38.) Beck (Haluza, Miettinen), 2:5 (44.) Haluza (Benda, Beck), 3:5 (55.) Gams (Grabmaier, Hall), 3:6 (60.) Miettinen (Beck, Pokovic). Strafen: Miesbch 6, Memmingen 6. Zuschauer: 421.

ECDC-Blaulichttag: Freitag wichtiges Heimspiel gegen Waldkraiburg

In der Oberliga Süd geht es weiter Schlag auf Schlag. Am Freitagabend empfangen die Indians bereits den EHC Waldkraiburg am heimischen Hühnerberg. Zu dieser Partie sind, im Rahmen des ECDC-Blaulichttages, auch zahlreiche Ehrenamtliche von Feuerwehren und Hilfsdiensten eingeladen. Los geht es zur gewohnten Zeit von 20 Uhr, der Vorverkauf läuft bereits.

Beim Heimspiel am Freitag treffen die Memminger auf einen bekannten Gegner der letzten Jahre. Mit den Löwen aus Waldkraiburg gab es zuletzt viele umkämpfte Spiele, wobei die Indians oft den Kürzeren zogen. Zuletzt im Halbfinale um die Bayerische Meisterschaft in der letzten Saison, als sich der EHC mit 3:1 Siegen die Finalteilnahme sichern konnte. Bange machen gilt aber nicht für das Team von Trainer Waldemar Dietrich. Wenn man an die guten Leistungen vom letzten Wochenende anknüpfen kann, sollten die drei Punkte diesmal in der Maustadt bleiben. Wie der Kader aussehen wird hängt nicht zuletzt vom Spiel in Miesbach ab, und auch ob man auf die Förderlizenzspieler aus Kaufbeuren zurückgreifen kann.

Beim ECDC Memmingen hat man sich entschieden die Partie in diesem Jahr zum „Blaulichttag“ zu erklären. Der Verein hat viele ehrenamtliche Helfer (Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz usw.) aus der Region eingeladen dieses Spiel kostenlos zu besuchen. Bereits zu Anfang der Woche hatten sich rund 400 Personen angemeldet, was wohl zu einer großartigen Kulisse beitragen wird und hoffentlich auch die Mannschaft beflügelt. Der gewohnte Kartenvorverkauf für alle Fans läuft ebenfalls gut, und so hofft man auf bis zu 2000 Fans am sicherlich lautstarken Hühnerberg.

Schwere Aufgabe: Am Sonntag zu Gast in Landshut

Am Sonntag muss der ECDC Memmingen nach Landshut reisen. Die Indians erwartet eine schwere Partie beim Traditionsverein, trotzdem soll möglichst gepunktet werden. Nach dieser Partie wird in der Oberliga eine Woche pausiert, wenn in Augsburg der Deutschland-Cup stattfindet.

Eine echte Premiere gibt es am Sonntag (18 Uhr) zu erleben, wenn der ECDC erstmals in einem Spiel auf den ruhmreichen zweimaligen Deutschen Eishockey-Meister aus Landshut trifft. Die Gastgeber spielen nach finanziellem Kollaps 2015/16 nun bereits das dritte Jahr in der Oberliga, und wollen nun endlich wieder in die Spitzengruppe der Liga vordringen. Bisher läuft es allerdings noch nicht komplett nach Wunsch für das Team von Trainer Axel Kammerer. So musste man schon die ein oder andere vermeidbare Niederlage einstecken. Große Hoffnungsträger im stark besetzten Team sind Toräger Stefan Reiter, der Kanadier David Wrigley und der 43-jährige Teamleader Bill Trew.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...