Memminger Indians geben einige Abgänge bekanntPersonalplanung startet

(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Er hatte seit seiner Verpflichtung richtig eingeschlagen, nur verlässt er den Verein auf eigenen Wunsch: Tadas Kumeliauskas kam erst mit Beginn der Meisterrunde nach Memmingen, am Ende standen 26 Punkte in nur 17 Spielen für ihn zu Buche. Allein 18 Treffer steuerte der litauische Nationalspieler zum besten Ergebnis der Indians-Vereinsgeschichte bei und ist damit ein schmerzhafter Abgang im Lager des ECDC. Bereits nach kurzer Zeit in der Maustadt unterschrieb Kumeliauskas einen gut dotierten Vertrag bei einem anderen Verein und stand den Indians somit für Vertragsverhandlungenbzgl. einer Weiterverpflichtung zu keiner Zeit zur Verfügung. Das Angebot der Indians für eine weitere Zusammenarbeit nahm der 1,90 Meter große Goalgetter nicht an, die Rot-Weißen sind bereits intensiv auf der Suche nach einem Nachfolger.

Auch die zweite Kontingentstelle für die kommende Spielzeit wird bei den Indians neu besetzt werden. Mit Jan Latal verlässt der zweite Import-Spieler ebenfalls den ECDC. Latal stieß Anfang Dezember zum Team hinzu, als die Indians-Abwehr immer weiter zusammenschrumpfte. In 27 Spielen steuerte der Tscheche elf Punkte im Memminger Trikot bei, insgesamt konnte er die Erwartungen der sportlichen Leitung aber nicht vollends erfüllen. Die Memminger streben daher eine Veränderung auf dieser Position an, ob die vakante Kontingentstelle wieder von einem Verteidiger ausgefüllt wird, werden die nächsten Tage und Wochen zeigen.

Der dritte Spieler, der im September nicht mehr an den Memminger Hühnerberg zurückkehren wird, ist Florian Neumann. Der 27 Jahre alte Torhüter muss den Verein nach zwei Jahren verlassen und sich eine neue Herausforderung suchen. In der abgelaufenen Spielzeit kam der gebürtige Kaufbeurer in knapp zehn Spielen zum Einsatz, meistens fungierte er aber als Back-Up für Joey Vollmer. Die Indians wollen auf dieser Position einen neuen Impuls setzen und sind sich mit einem Spieler bereits nahezu einig.

Nun auch endgültig verabschieden sich die Maustädter außerdem von Angreifer Petr Haluza. Der 35-jährige tschechische Stürmer verletzte sich bereits früh in der Saison schwer am Kopf und war damit monatelang außer Gefecht gesetzt. Haluza wird seine Karriere voraussichtlich beenden.

Mit Dominik Piskor verlässt ein etablierter und wichtiger Angreifer die Memminger. Nach rund 2,5 Jahren will der gebürtige Tscheche eine Veränderung in seiner Karriere herbeiführen und hat das Angebot der Indians deshalb ausgeschlagen, um bei einem größeren Club unterzukommen. Der 26-Jährige kann auf rund 50 Tore im rot-weißen Trikot zurückblicken und war in seiner Zeit in Memmingen ein wichtiger Baustein im Kader des ECDC.

Auch Julian Becher wird nicht mehr für den Oberligisten auflaufen. Der 20 Jahre alte Angreifer kam vor der Saison fest zu den Indians, nachdem er bereits im Vorjahr als Förderlizenzspieler für den ECDC auflief. Becher wird aus beruflichen Gründen nicht mehr in der Oberliga auflaufen können und die Indians nach mehr als 50 Pflichtspielen verlassen.

Keinen Vertrag mehr in Memmingen bekommen Thomas Schmid und Jakub Wiecki, die sich beide nach einer Spielzeit vom Hühnerberg verabschieden werden. Laut dem sportlichen Leiter der Indians, Sven Müller, konnten beide Akteure die Erwartungen des Vereins nicht gänzlich erfüllen und werden durch neue Spieler ersetzt. Schmid kam vor der Saison aus Braunlage zu den Maustädtern, er wurde meist in der dritten Verteidigungsreihe eingesetzt. Wiecki, der immer wieder mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen hatte, wechselte aus Erfurt ins Allgäu, er kam auf zwölf Punkte im Trikot der Indians.

Mit nun bereits einigen Abgängen gehen die Indians in die nächste Phase der Kaderplanung über. Mit allen weiteren Akteuren der vergangenen Saison laufen noch Gespräche, trotzdem können zusätzliche Verluste von Spielern nicht ausgeschlossen werden. Doch auch der ein oder andere Neuzugang hat bereits seine Zusage für die kommende Saison gegeben. Sobald alle Details geklärt sind, werden die Indians positive Neuigkeiten zum Oberliga-Kader 2019/20 bekannt geben.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter EC

Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstü...

Wichtiger Baustein für die Defensive
Selber Wölfe nehmen Stephan Tramm unter Vertrag

Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen D...

Oberliga Süd Hauptrunde