Memminger Indians besiegen den TabellenführerWas für ein Spiel

(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Indians legten los wie die Feuerwehr und setzten den Spitzenreiter gleich zu Beginn mächtig unter Druck. Die Folge war eine vier minütige Überzahlsituation für den ECDC, der Peter Holmgren im Eisbären-Tor mehrmals in arge Bedrängnis brachte. In der fünften Minute fiel dann der erste Treffer für die Maustädter, als Tadas Kumeliauskas trocken abzog und den Puck unhaltbar im Winkel versenkte. Der Favorit aus der Oberpfalz kam langsam etwas besser ins Spiel, auch wenn es noch keine gefährlichen Aktionen vor Joey Vollmer zu sehen gab. Mit ihrem ersten Powerplay schafften die Gäste dann aber den etwas glücklichen Ausgleich, Kapitän Peter Flache hatte den Puck von hinter dem Tor an Joey Vollmers Rücken geschossen, von welchem er ins Netz sprang und den Ausgleich für den EVR besorgte.

Mit dem Unentschieden ging es dann in den zweiten Abschnitt, auch wenn die Indians bislang ein deutliches Chancenplus zu verzeichnen hatten. Den nächsten Treffer gab es dann aber in eigener Unterzahl, als Kapitän Daniel Huhn erst einen Gegenspieler stehen ließ und dann auch noch Torhüter Holmgren gekonnt überwand. Die Eisbären wurden in der Folge stärker und drängten auf den Ausgleich, die Indians-Abwehr rund um Joey Vollmer hielt aber stand und rettete den Vorsprung in die zweite Pause.

Auch im letzten Drittel ging es mit Dauerdruck des Spitzenreiters weiter. Regensburg drückte auf den Ausgleich und hatte etwas Glück, als ein Schuss, bitter aus Memminger Sicht, abgefälscht wurde und an Joey Vollmer vorbei ins Netz flog. Die Gäste blieben weiter gefährlich, der ECDC musste mehrmals in großer Not retten, tat dies aber mit viel Einsatz und Willen. Doch auch nach vorn boten sich die ein oder anderen Konter für das Team von Sergej Waßmiller, das nicht so schnell klein beigeben wollte. In der 57. Minute wurden sie und das mittlerweile völlig enthusiastische Publikum dann belohnt. Nach fast schon geklärter Situation brachte Antti Miettinen den Puck zum mitgelaufenen Sturmpartner Jared Mudryk, der plötzlich ganz allein vor dem Regensburger Tor auftauchte. Mit einer kleinen Bewegung verlud er den Gäste-Goalie und schob zur erneuten Führung ein. Das 3:2 musste damit nur noch wenige Minuten verteidigt werden, dies geschah erfolgreich, sogar in Unterzahl, sodass der ECDC Memmingen den Heimsieg und die damit verbundenen Punkte für sich verbuchen konnte.

Die Indians eroberten sich damit den fünften Platz von den Selber Wölfen zurück. Am Sonntag geht es für die Maustädter in Sonthofen weiter, am nächsten Wochenende geht es nach Lindau, ehe mit den Starbulls Rosenheim ein weiterer schwerer Gegner am Hühnerberg gastiert.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn