Mehr Torschüsse und Spielanteile reichen für den EHC nichtEHC Bayreuth

Mehr Torschüsse und Spielanteile reichen für den EHC nichtMehr Torschüsse und Spielanteile reichen für den EHC nicht
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach einer kurzen Abtastphase, wo man den großen Respekt auf beiden Seiten vor fast ausverkauftem Haus deutlich spürte, übernahmen die Hausherren langsam die Initiative. Die Wölfe leisteten sich viele unnötige Strafen, die der Schiedsrichter konsequent ahndete und den Bayreuthern mehrere Überzahlspiele bescherte. Eines davon nutzte der stark angeschlagen ins Spiel gegangene Bartosch aus der Drehung mit der Rückhand gegen den überraschten Suvelo auch zur verdienten Führung. Trotz klarem Plus an Spielanteilen konnten die Tigers das aber nicht ausbauen und Piwowarczyk nutze die einzige defensive Schwäche, als man kurz einmal die Ordnung verlor, sofort eiskalt per Einzelaktion zum Ausgleich nach 20 Minuten.

Im Mittelabschnitt kamen die Hochfranken zwar etwas stärker aus der Kabine, doch mehr Offensivaktionen hatte vorerst weiterhin Gelb-Schwarz, auch wenn die ganz dicken Gelegenheiten da nicht dabei waren. Ziemlich überraschend ging der VER dann durch Maaßen in Führung, dessen haltbarer Schuss EHC-Goalie Sievers über die Schulter ins Tor rutschte. Diesen Aufwind nutzten die Selber um mit zwei Powerplaytoren von Mudryk und Schmid auf 4:1 davon zu ziehen. Sie bewegten die Scheibe dabei schneller durch ihre Reihen als die Tigers bei ihren Überzahlmöglichkeiten zuvor und kamen damit in viel bessere Abschlusspositionen. Die Heimmannschaft schüttelte sich und kämpfte sich wieder in die Partie. VER Schlussmann Suvelo, gelegentlich auch mit der nötigen Portion Glück im Bunde, ließ aber keinen Treffer zu. Kurz vor der Pause kassierte Schütt noch eine fünf Minuten plus Spieldauerstrafe wegen hohem Stock mit Verletzung und bescherte dem EHC ein langes Powerplay ins letzte Drittel hinein.

Dies nutzten die Einheimischen dann auch durch zwei satte Schlagschüsse nach Wiederbeginn von Sevo und Kasten jeweils bei 5 gegen 4, um auch ergebnistechnisch wieder zurück ins Spiel zu finden. Nun kurbelte man die Angriffe weiter unermüdlich an und die Gästeabwehr kam immer wieder ins Schwimmen. Obwohl man der Paradelinie um Kolozvary und Bartosch deutlich anmerkte dass sie nach wie vor nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte sind, drängten die drei Tigers Reihen vehement auf den Ausgleich. Bei einem Lattenschuss von Kasten fehlten dazu auch nur Millimeter. Suvelo musste wegen Problemen mit seiner Ausrüstung auch kurz vom Eis, doch Kümpel vertrat ihn etwa zwei Minuten, bis alles wieder gerichtet war. Schon knapp 100 Sekunden vor Ende nahm Tigerscoach Waßmiller seinen Goalie für einen sechsten Feldspieler vom Eis, doch die Wölfe stemmten sich mit allem dagegen und brachten den Sieg über die Zeit. Trotz eines Schussverhältnisses 36:21 gelang ihnen einfach der eine, entscheidende Treffer mehr.

Tore: 1:0 (12.) Bartosch (Kolozvary, Potac/5-4), 1:1 (19.) Piwowarczyk (Schadewaldt, Mudryk, 1:2 (27.) Maaßen (Piwowarczyk, Schmid), 1:3 (32.) Mudryk (Maaßen, Piwowarczyk/5-4), 1:4 (35.) Schmid (Dunlop, Hördler/5-4), 2:4 (41.) Sevo (Juhasz, Warda/5-4), 3:4 (44.) Kasten (Geigenmüller, Bartosch/5-4). Strafen: Bayreuth 12, Selb 43. Zuschauer: 4389.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Alex Barber kommt aus Frankreich
US-Boy besetzt die dritte Kontingentstelle der Bayreuth Tigers

Zuletzt in Frankreich aktiv wechselt mit Alex Barber ein Center zu den Onesto Tigers Bayreuth, der einige Jahre in seiner Heimat dem Universitätssport nachging....

Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Oberliga Süd Hauptrunde