Max Lukes wechselt vom ESV Kaufbeuren zum ECDC MemmingenErster Neuzugang: Zweitliga-Stürmer für die Indians

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der ECDC Memmingen startet in die nächste Phase der Personalplanungen und präsentiert seinen ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit. Vom Nachbarn aus Kaufbeuren wechselt Angreifer Max Lukes an den Hühnerberg. Mit 25 Jahren ist der Linksschütze im besten Eishockeyalter, kann aber bereits auf mehrere Jahre Profierfahrung in der zweiten Liga zurückblicken. Geboren in Mannheim, sein Vater war u.a. für die Adler Mannheim und Augsburg in der DEL sowie später in Kaufbeuren aktiv, ging es für Lukes bereits früh zum ESVK, wo er zahlreiche Nachwuchsteams durchlief. Über einen Abstecher in Köln kam der Stürmer wieder nach Kaufbeuren zurück und startete dort erstmals im Seniorenbereich. Durch ansprechende Leistungen empfahl er sich für einen Vertrag beim Spitzenteam in Bietigheim, wo er mehr als drei Jahre aktiv war, ehe es zurück ins Allgäu ging. Nach knapp zwei Spielzeiten in denen Lukes 41 Punkte in 91 Spielen beisteuerte, trennten sich die Wege und Lukes begab sich auf die Suche nach einer neuen Herausforderung.

„Als wir mitbekommen haben, dass sich Max anderweitig orientieren will, haben wir sofort unser Interesse signalisiert und versucht ihn nach Memmingen zu lotsen. Wir sind sehr froh, dass uns dies auch gelungen ist“, äußert sich Sven Müller, Sportlicher Leiter der Indians, zufrieden. Lukes kommt mit einer Erfahrung von insgesamt 317 Zweitligaspielen (52 Tore, 68 Assists) zum ECDC. Der schnelle Stürmer, der flexibel eingesetzt werden kann, soll eine wichtige Rolle im Indians-Sturm einnehmen und den Angriff der Rot-Weißen in der kommenden Saison aufwerten.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....