Matthias Roos wird nicht Geschäftsführer der LES GmbHStreit um Trainerfrage
Matthias Roos wird nicht wie geplant zum 1. Mai 2016 Geschäftsführer der Landshuter Eishockey Spielbetriebs GmbH. Der Vertrag zwischen beiden Parteien wurde am Donnerstag von Roos gekündigt. Das gaben die Vertreter der LES GmbH am Rande des Play-off-Heimspiels gegen die Tilburg Trappers bekannt.
„Es gab unterschiedliche Auffassungen über die Besetzung der Trainerposition“, sagte Gesellschafter Jörg Wollny zu den Gründen für die Vertragsaufhebung. „Matthias Roos wollte den Trainer für die kommende Saison selber bestimmen. Wir dagegen standen bei Bernie Englbrecht im Wort. Und dazu stehen wir weiterhin. Deshalb hat sich Matthias Roos entschieden, den Vertrag mit uns zu kündigen“, führte Wollny weiter aus.
Wer anstelle von Matthias Roos die Geschäftsführung übernimmt, ist bereits entschieden. Vorgestellt wird der neue Geschäftsführer allerdings erst zu gegebener Zeit – in jedem Fall nach dem Ende der Play-offs für den EV Landshut.
Außerdem gab die LES GmbH auch eine Veränderung in der Gesellschafterstruktur bekannt. Bis zur vollständigen Sanierung der GmbH teilen sich Jörg Wollny, Rechtsanwalt Kilian Zieglmaier und der aktuelle Geschäftsführer Robert Altinger die Gesellschafteranteile an der LES GmbH. Gemeinsam wollen sie eine stabile Basis für eine erfolgreiche Zukunft des Landshuter Eishockeys legen.