Manuel Kümpel verlängert bei den Selber WölfenRekordtorhüter bleibt beim VER

Der Dauerbrenner bleibt: Manuel Kümpel geht in seine 16. Saison beim VER. (Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)Der Dauerbrenner bleibt: Manuel Kümpel geht in seine 16. Saison beim VER. (Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Wolfsrudel ohne Manuel „Bam-Bam“ Kümpel ist für viele kaum vorstellbar – geht er doch in seine 16. Saison in der ersten Mannschaft der Selber Wölfe.

Manuel Kümpel ist immer voll da, wenn er gebraucht wird. Der 33-Jährige gilt dabei als absoluter Teamplayer und pflegt zu seinen Torhüterkollegen ein mehr als professionelles Verhältnis. Dies ist nicht selbstverständlich – kann doch immer nur ein Goalie auf dem Eis stehen. Bam-Bam ist ein wahrer Dauerbrenner: Als dienstältester Wolf wurde er in der vergangenen Saison für sein 600. Pflichtspiel geehrt. Trauriger Höhepunkt war jedoch der 3. März diesen Jahres im Auswärtsspiel bei den Höchstadt Alligators. Ohne Gegnereinwirkung zog sich Kümpel eine schwere Knieverletzung zu und fiel bis Saisonende aus. Sowohl der Publikumsliebling als auch Verantwortliche und Fans sahen sich in die Saison 2017/18 zurückversetzt, als aus einer ähnlichen Situation ebenfalls eine Knieverletzung folgte.

Gab es Zweifel, noch eine weitere Saison dranzuhängen? „Klar überlegt man, wenn zwischenzeitlich kein Gelenk mehr in den Beinen von Bänderverletzungen verschont ist. Das Auskurieren und das Wiederherstellen der Fitness werden mit zunehmendem Alter nicht leichter“, sagt der Goalie. Aber zur Erleichterung der Verantwortlichen bei den Selber Wölfen überwog dann doch das Positive: „Das perfekte Rumgerutsche beim modernen Torhüterspiel halten meine Knie zwar scheinbar nicht mehr so wirklich aus. Aber solange Niklas Deske meinen Old-School-Stil feiert und ich damit einige Gegenspieler zur Verzweiflung bringen kann, verliere ich den Spaß am Eishockey auch nicht.“ Außerdem wollte sich Bam-Bam auch keines falls mit einer Verletzung vom Eis verabschieden. Das höchste Gewicht in der Waagschale pro Vertragsverlängerung ist für Kümpel aber eine besondere Herzensangelegenheit: „Vor allem möchte ich Timon Bätge den Rücken freihalten. Er soll noch Spielpraxis bei der 1b-Mannschaft sammeln, um mich dann Schritt für Schritt in meiner Position abzulösen.“

Auf Manuel Kümpel wartet ein arbeitsreicher Sommer: Neben dem üblichen Sommertraining heißt es vor allem nach der überstandenen Verletzung die Beweglichkeit wieder voll herzustellen. Zudem leitet er zweimal pro Woche das Training bei den Nachwuchstorhütern und macht dabei die Übungen selbstverständlich immer selbst mit. „Komischerweise komme ich da immer am schnellsten von allen ins Schwitzen“, so ein schmunzelnder Manuel Kümpel. Neben Training und Hauptberuf ist im privaten Pferdestall einiges an Renovierungsarbeit zu erledigen. Auch diese harte körperliche Arbeit kommt dem Bewegungsdrang von Manuel entgegen: „Der Mensch muss immer in Bewegung bleiben, um nicht träge zu werden.“

Kümpels Ziele sind zugleich persönlich bescheiden als auch mannschaftlich ambitioniert – wie man dies von ihm als bodenständigen und sympathischen Typen erwartet: „Ich möchte noch ein paar Spiele bestreiten, für die Mannschaft da sein, wenn sie mich braucht und Timon bestmöglich dabei unterstützen, dass er mich bald ablösen kann. Wünschen würde ich mir natürlich den Aufstieg in die DEL2. Dann könnte ich am Höhepunkt meiner Karriere die Schlittschuhe mit einem guten Gefühl an den Nagel hängen.“

Trainer Henry Thom freut sich über die Unterschrift von Manuel Kümpel: „Zu Bam-Bam brauche ich nicht viel zu sagen. Jeder kennt ihn, jeder weiß wie und wer er ist. Wir sind froh, dass er weitermacht. Ich wünsche ihm eine verletzungsfreie Saison, das ist das Wichtigste. Menschlich und als Teamplayer ist er für uns eine absolute Bereicherung.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 2
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 1
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)