Mannschaftspräsentation beim ECDC MemmingenSaisoneröffnung am Hühnerberg

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der ECDC Memmingen lud zur Saisoneröffnung: Über 300 Anhänger folgten dieser Einladung und fanden sich am Samstag in der Memminger Eissporthalle ein. Dort bekamen sie nicht nur die neue Bande zu sehen, sondern auch sämtliche Mannschaften des Vereins. Nachdem sich die Nachwuchsteams, samt Betreuern und Trainern, präsentiert hatten, folgte das Damenteam um Chefcoach Werner Tenschert, welche hohe Saisonziele verfolgen. So soll dieses Jahr erstmals das Triple aus Meisterschaft, Pokalsieg und Europacup in die Maustadt geholt werden.

Als dann die erste Mannschaft die Bühne betrat entlockte Moderator Wolfgang Radeck dem ein oder anderen Spieler wichtige Details zur anstehenden Spielzeit. Im Fokus standen vor allem die Neuzugänge rund um die Kontingentspieler Petr Haluza und Rory Rawlyk. Doch es blieb nicht nur bei Worten, die Indians ließen auch gleich Taten folgen und präsentierten sich den Fans wenig später in einem öffentlichen Training. Die Trainer Waldemar Dietrich und Sergejs Boldavesko brachten ihr Team ordentlich ins Schwitzen, die Anhänger waren aufgrund des hohen Tempos in den Übungen sehr zufrieden.

Am nächsten Tag wurde es dann erstmal ernst für die Indians. Mit Kooperationspartner und Zweitligist Kaufbeuren wartete ein großes Kaliber auf die Memminger. Bei den Indianern waren alle Akteure, außer dem angeschlagenen Dominik Piskor, sowie die Förderlizenzspieler aus Kaufbeuren, mit an Bord. Ebenfalls stellten zwei weitere Tryout-Spieler ihr Können unter Beweis, nämlich Fabian Dolezel aus Bietigheim und Pierre Gläser (letzte Saison bei FASS Berlin). Ebenso beachtlich war wieder einmal die Anzahl der Fananhänger aus der Maustadt. Von insgesamt 1773 Zuschauern, waren ca. 300 Memminger Fans beim ersten Auftritt des neuen Oberligisten dabei.

Das erste Drittel verlief anfangs beachtlich, so konnte Kontingentangreifer Petr Haluza eine erste Chance in den Anfangsminuten verzeichnen. Doch der Zweitligist aus Kaufbeuren ließ es sich nicht nehmen in Führung zu gehen. Nach einer Überzahlsituation konnte Kaufbeurens Joey Lewis zum 0:1 einschieben. Auch wenn die Gastgeber das Heft in der Hand hielten, konnte der ECDC ein ums andere Mal gefährlich vor dem gegnerischen Gehäuse auftauchen. Alles in allem also ein gelungenes erstes Drittel und eine solide Vorstellung der Indianer.

Nach der ersten Drittelpause erzielte der ESVK durch Jonas Wolter das 0:2. Joey Vollmer konnte jedoch des Öfteren durch tolle Paraden eine höhere Führung der Buron Joker vermeiden, musste jedoch gegen Mitte des zweiten Drittels für Neuzugang Florian Neumann im Tor Platz machen. Die Kaufbeurer konnten jetzt durch ihr cleveres Spiel und einige gute Kombinationen das Ergebnis auf 0:5 erhöhen, der Klassenunterschied  und der unterschiedliche Stand der Vorbereitung war mittlerweile deutlich zu sehen.

Auch im letzten Drittel drückte der ESVK auf weitere Treffer und konnte in der 43.Minute durch einen Schuss in den Winkel für das 0:6 sorgen. Die GEFRO-Indians wehrten sich tapfer und versuchten ihr erstes Tor zu erzielen. So sorgte der ’Lattenknaller“ von Steffen Kirsch nochmals für Aufruhr im Lager der Indianer, doch es sollte an diesem Abend nicht mehr gelingen. So blieb es beim 0:6 für den ESV Kaufbeuren und bei phasenweise überzeugenden Indianern. Auch aus diesem ersten Test gilt es die ersten wichtige Schlüsse zu ziehen, um dann schon in den nächsten Testspielen am kommenden Wochenende weitere Fortschritte erkennen zu können.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee