Macht Gegentreffer in der 59. Minute Play-off-Hoffnungen zunichte?Deggendorf Fire

Macht Gegentreffer in der 59. Minute Play-off-Hoffnungen zunichte?Macht Gegentreffer in der 59. Minute Play-off-Hoffnungen zunichte?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dreimal konnte man eine Führung der Gladiators wieder ausgleichen, ehe man 70 Sekunden vor dem Ende der Partie mit dem vierten Gegentreffer brutal auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurde. Der Schuss ins leere Deggendorf Tor Sekunden vor der Schlusssirene war dann belanglos. Statt an den Erdingern mit einem Sieg vorbei zu ziehen, beträgt der Abstand zu Platz acht nun wieder fünf Punkte.

Deggendorf musste in der wichtigen Begegnung auf den gesperrten Kamil Vavra und den verletzten Nico Wolfgramm verzichten. Kurzfristig meldete sich auch noch Peter Gulda mit einer Grippe ab, so dass Fire nur mit vier Verteidigern antreten konnte. Keven Frank war angeschlagen, wie auch Dennis Gulda, der sich in Peiting einen Nasenbeinbruch zuzog. Beide Teams begannen nervös, Fire konnte in der ersten Überzahlsituation Gefahr herauf beschwören. In der achten Minute musste man erstmals einen Rückstand hinnehmen, Ales Jirik hatte für Erding getroffen. Doch schon zwei Minuten später der Ausgleich, als Martin Rehthaler in Überzahl den Puck vor dem Tor überlegt versenkte. Kurz darauf wurde Patrick Geiger toll von Manuel Wiederer in Szene gesetzt, aber diese Chance blieb ungenutzt. Genauso, als Wiederer selbst an den Schonern von Ashton scheiterte, im Gegenzug zeichnete sich Agricola mit einer Glanztat aus. Fast wäre Fire noch in Führung gegangen, aber der von der Strafbank kommende Gulda und Schembri hatten kein Glück.

Im Mitteldrittel kam Erding mit mehr Esprit aus der Kabine und wollte wieder die Führung. Der lag einige Male in der Luft, wollte aber erst in der 28 Minute fallen. Brandon Nunn brachte den Puck irgendwie im Tor unter. Bei Fire wurde Stefan Ortolf ideal angespielt, aber im Duell mit Patrick Ashton blieb der Erding-Goalie Sieger. Deggendorf nun wieder der Herr im Haus, aber Großchancen durch Schembri und Wiederer blieben ungenutzt. So ging es mit einem knappen Rückstand in die letzte Drittelpause.

Fire startete nun mit dem Willen, der Partie eine Wende zu geben. Sekunden nach dem Eröffnungsbully lag der Puck auch schon im Erdinger Tor, aber dem Treffer blieb die Anerkennung versagt. Ehe der Puck die Linie überquerte, wurde das Tor verschoben. Aber dann gelang Christian Retzer doch der zweite Fire-Treffer (44.). Jan Benda hatte schön vorbereitet. Stefan Ortolf hatte dann die Führung auf dem Schläger, aber wieder wollte der Puck nicht ins Tor. Dafür musste Manuel Wiederer zwei Minuten auf die Strafbank, eine äußerst harte Entscheidung. Zumal Erding die Überzahl ausnutzte, Gantschnig brachte seine Farben wieder in Front (53.). Doch Fire hatte noch einmal eine Antwort parat, Patrick Geiger zog wuchtig von der blauen Linie ab und vor dem Tor fälschte Dominik Retzer nur eine Minute später zum abermaligen Ausgleich ab. Fire wollte nun mehr, mit einem Sieg wäre man an den Erdingern vorbei gewesen. Doch in der 59. Minute erkämpfte sich Valentin Scharpf den Puck und zum Entsetzen des Deggendorfer Anhangs machte er das Tor. Der fünfte Erdinger Treffer ins verwaiste Fire-Tor war dann die Konsequenz für das Herausnehmen von Sandro Agricola für einen sechsten Feldspieler.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn