Lukas Klughardt will einen Stammplatz bei den Selber Wölfen18-Jähriger mit neuem Vertrag und neuem Selbstvertrauen

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 18-Jährige ist einer der Typen von Nachwuchsspielern, auf die der VER Selb setzen möchte und auch in der Zukunft setzen wird. Somit war es keine große Überraschung, dass auch Lukas Klughardt ein neues Arbeitspapier für die Saison 2018/19 erhielt.

Lukas Klughardt, der aktuell auf 33 Pflichtspieleinsätze in der ersten Mannschaft zurückblicken kann, braucht natürlich noch Zeit, um hundertprozentig im rauen Oberliga-Geschäft angekommen zu sein, aber seine Ansätze und Leistungsbereitschaft lassen hoffen, dass er sich unter Wölfe-Trainer Henry Thom weiterentwickeln wird. Der Spieler selbst ist realistisch und bodenständig, sein persönliches Fazit zum abgelaufenen Eishockeywinter fällt zufriedenstellend aus: „Ich habe im letzten Winter mehr Spiele gemacht, als ich eigentlich erwartet habe; die Playoffs gegen Deggendorf waren dann natürlich noch das I-Tüpfelchen“, so Klughardt.

Der gebürtige Marktredwitzer, der aktuell bei einem Wölfe-Hauptsponsor in Selb eine Ausbildung zum Industriemechaniker durchläuft und sich im zweiten Lehrjahr befindet, hat klare Wünsche und Vorstellungen für die neue Runde. Er wünscht sich einerseits eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison, andererseits „möchte ich mein Bestes aus mir herausholen und versuchen, dadurch mir einen Stammplatz unter den ersten neun Stürmern zu erarbeiten“.

Worte, die Klughardt gerne hört: „Lukas ist ein Kämpfer, er hat sich im letzten Sommer sprichwörtlich  den Allerwertesten aufgerissen und war bereit, in den Männerbereich einzusteigen. Er hat sich stetig verbessert und zuletzt sich einen Platz in der dritten Formation erkämpft. Jetzt ist der Zeitpunkt für ihn, den nächsten Schritt zu gehen. Im diesjährigen Sommertraining kann Lukas die Grundlagen schaffen, wieder um einen Stammplatz zu kämpfen, den Willen und das Talent dazu hat er“, so Henry Thom. Die Worte seines Trainers sind zusätzliche Motivation für Klughardt, der ohnehin nichts dem Zufall überlassen möchte und wie ein Besessener an sich arbeitet. Tägliches Sommertraining nach der Arbeit, ein bis zweimal Fitnesstraining bzw. Sportplatz, selbst an den Wochenenden jeweils früh und Nachmittag eine Einheit. Klughardt will topfit und bestens vorbereitet in die neue Saison starten, sich bei seinem Trainer in jeder Einheit aufdrängen und sich später für die Spieleinsätze am Wochenende empfehlen. Und das unbeschreiblich tolle Gefühl als Torschütze von Teamkameraden und Fans gleichermaßen gefeiert zu werden, wie einst am 27. Januar gegen Peiting, will Lukas Klughardt gerne öfters erleben.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....