Löwen verpassen Entscheidung: Niederlage nach PenaltyschießenTölzer Löwen

Löwen verpassen Entscheidung: Niederlage nach PenaltyschießenLöwen verpassen Entscheidung: Niederlage nach Penaltyschießen
Lesedauer: ca. 1 Minute

In den ersten zehn Minuten legten die Tölzer los wie die Feuerwehr. Früh brachte Josef Kottmair sein Team in Führung (2.). Im Anschluss ging es hin und her, die Löwen versäumten es, den Vorsprung auszubauen. Und so gelang Anton Saal der Ausgleich (18.). Im Mittelabschnitt brachte Christian Kolacny sein Team in Überzahl wieder in Führung (23.). Kurz darauf dann große Aufregung auf dem Eis und auf den Zuschauerrängen: Franz Mangold und Leonhard Zink fuhren nebeneinander her, der Peitinger stürzte, prallte unglücklich in die Bande und verletzte sich dabei am Steißbein. Zur großen Überraschung sprach der Unparteiische nach Rücksprache mit seinem Linienrichter eine Spieldauer-Strafe gegen Mangold aus. Wie bereits zuletzt aber überstanden die Tölzer die Unterzahl schadlos und bauten durch Thomas Schenkel die Führung sogar aus (30.).

Peiting gab aber alles andere als nach. Kurz nach Anpfiff des Schlussdrittels traf Michael Fröhlich zum 2:3 (42.). Die Löwen ließen sich ins eigene Drittel drängen, der Ausgleich durch Lubos Velebny war die logische Folge (54.). „Danach hatten wir dann wieder unsere Chancen“, sagte Löwen-Trainer Florian Funk. Die beste Gelegenheit hatte Florian Strobl auf dem Schläger, der kurz vor Spielende nur die Unterkante der Latte traf.

In der 20-minütigen Verlängerung wogte das Spiel hin und her. Beide Teams hatten Chancen, keiner traf. So musste das Penaltyschießen entscheiden. Hier trafen weder Klaus Kathan, noch Yanick Dubé und Josef Kottmair. Auf der anderen Seite war Michael Fröhlich erfolgreich und sicherte seinem Team Spiel sechs.

„Das war nix für meine Nerven“, sagte Peitings Coach John Sicinski nach der Partie. Nach dem frühen ersten Gegentor habe er befürchtet, sein Team werde überrannt. „Aber wir haben uns zurückgekämpft und nach dem 1:3 Charakter gezeigt. Diese Serie hat es verdient, dass es mindestens noch ein Spiel gibt.“

Florian Funk konstatierte: „Vielleicht haben wir das erste Tor zu früh geschossen. Wir sind erst nach der Spieldauer-Strafe bissiger geworden.“ Die Gegentore seien die Konsequenz verlorener Zweikämpfe gewesen. „Jeder kann spielentscheidend sein.“

Das müssen die „Buam“ nun am Sonntag wieder verinnerlichen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter
Finnischer Topstürmer Eetu Elo wechselt zu den EV Lindau Islanders

Gleich zwei Osterüberraschungen bei den EV Lindau Islanders: Der Eishockey-Oberligist gab die Verpflichtung des finnischen Topstürmers Eetu Elo bekannt und verkündet...

Vierte Saison steht an
Deggendorfer SC verlängert Vertrag mit Julian Elsberger

Der Deggendorfer SC gibt die Vertragsverlängerung mit Julian Elsberger bekannt. Der 21-Jährige, der trotz seines noch jungen Alters bereits auf drei Spielzeiten im T...

Verstärkung für die Defensive
Alexander Großrubatscher verstärkt die Tölzer Löwen

Mit dem 24-jährigen Alexander Großrubatscher ist den Tölzer Löwen der nächste Fang gelungen. Ebenfalls aus Deggendorf wechselt der Südtiroler, der als exzellenter Sk...

Drei Spieler bleiben
Drei Jahre: Heilbronner Falken verlängern Sportlichem Leiter Martin Jiranek

Die Heilbronner Falken stellen frühzeitig die Weichen für die sportliche Zukunft des aktuellen Südmeister der Oberliga....

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Oberliga Süd Hauptrunde