Löwen starten ins Play-off-HalbfinaleWaldkraiburg trifft auf Aufsteiger Memmingen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit dem entscheidenden fünften Spiel zwischen dem EV Lindau und dem EHV Schönheide endete am Dienstagabend das BEV-Playoff-Viertelfinale. Lindau setzte sich deutlich mit 5:1 durch, sicherte sich den Klassenerhalt in der Oberliga und das Ticket für das Halbfinale. Die Islanders treffen dabei auf den TEV Miesbach, der den Höchstadter EC in der Serie besiegte und die Bayernliga schickte. Ausruhen konnten sich dagegen die Löwen aus Waldkraiburg nach dem 3:0-Erfolg in der Viertelfinal-Serie gegen den ESC Dorfen. Doch auch der Halbfinalgegner Memmingen konnte zuletzt im Tipi die Beine hochlegen: Auch die Indians entschieden ihre Serie gegen Landsberg nämlich mit 3:0 für sich, gewannen die Spiele mit 7:3, 5:3 und zuletzt 4:3. Bei den Löwen tat sich laut dem Trainer einiges: „Man merkt schon, dass jetzt wieder eine gewisse Leichtigkeit im Team da ist. Zuvor hatten wir schon etwas Druck, weil jeder erwartet hat, dass man die Oberliga hält. Dass das aber nicht immer so ist, hat man gesehen“, meinte Rainer Zerwesz.

„Natürlich wollen wir ins Endspiel, aber da steht erst mal Memmingen im Weg“, so der 48-Jährige weiter, der gegen die Indians harte Spiele erwartet, wie man sie sich zuletzt auch mit den Memmingern lieferte. „Das wird richtig schwer, denn Memmingen schwimmt natürlich auf einer Euphoriewelle, sie haben im letzten Jahr ja fast alles gewonnen.“

In jedem Fall kommt es ab Freitag zur Neuauflage des letztjährigen Play-off-Viertelfinales, an dessen Ende man damals noch den Bayerischen Meister kürte, in dem sich die Löwen in der Serie mit 3:1 durchsetzen konnten. Doch erwartet Rainer Zerwesz und sein Team nun ein etwas anderer Gegner, denn Memmingen ist den Ansprüchen gerecht geworden und bei einigen der Transfers letzten Sommer war schon klar, dass man sich als Ziel offenbar die Oberliga gesteckt hatte. Der Tscheche Lukas Varecha kam aus Moosburg, wo er mit 31 Toren und 31 Vorlagen in 27 Spielen von sich reden machte, Top-Stürmer Daniel Huhn wechselte aus Buchloe (34 Spiele / 22 Tore / 32 Vorlagen), Verteidiger Sven Schirrmacher kam aus der Oberliga aus Sonthofen zurück (37/3/5) und Tor verpflichtet man mal eben den ehemaligen DEL-Torhüter Jochen „Joey“ Vollmer – ach ja, und in der Verteidigung steht nach wie vor der frühere National- und NHL-Spieler Jan Benda.

Zur Verzahnungsrunde verpflichtet Memmingen unter anderem als zweiten Kontingentspieler den slowakischen Verteidiger Jan Jarabek, der bisher in 13 Spielen zwei Treffer erzielte und sechs vorbereitete und die Stürmer Timo Schirrmacher (Sonthofen), Steffen Kirsch (Lindau) und Dominik Piskor (Bayreuth). Top-Scorer im Team von Trainer Waldemar Dietrich ist, wie auch in der Vorrunde der Bayernliga, die Memmingen bekanntlich auf Platz 1 abschloss, der Deutsch-Finne Antti-Jussi Miettinen mit 25 Toren und 54 Assists in 37 Spielen.

Beim EHC Waldkraiburg steht hinter dem Einsatz vom noch verletzten Kapitän Max Kaltenhauser ein Fragezeichen, sicher nicht spielen werden Martin Hagemeister (Verletzung) und Michael Trox, der dieses Wochenende noch seine Sperre absitzen muss. Doch natürlich soll auch er noch auf ein paar Spiele in dieser Saison kommen: „Die Jungs sind sehr fokussiert und Playoffs sind die schönste Zeit im Jahr, da will man natürlich weit kommen“, so Rainer Zerwesz.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga Süd Hauptrunde