Löwen siegen mit 6:4 über Mighty DogsTölzer Löwen

Löwen siegen mit 6:4 über Mighty DogsLöwen siegen mit 6:4 über Mighty Dogs
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zunächst gab es nach 21 Sekunden allerdings die kalte Dusche: Ein Tölzer Angriff wurde abgewehrt, den Konter im Gegenzug verwandelte Lukas Rindos zur Führung für die Gäste. „Wir wollten auf keinen Fall in Rückstand geraten“, sagte Trainer Florian Funk. Glücklicherweise fingen sich die Löwen schnell wieder. Ab der achten Spielminute ging es fast bis Drittelende ausschließlich in eine Richtung. Martin Fous im Schweinfurter Gehäuse war der meistbeschäftigte Mann seines Teams. Die Treffer durch Yanick Dubé (2), Florin Ketterer und Johannes Sedlmayr (2) konnte aber auch er nicht verhindern. Zu schön spielte vor allem die erste Reihe ihre Tore heraus.

Ab dem zweiten Drittel ließen es die Hausherren ruhiger angehen. Den zweiten Schweinfurter Treffer beantwortete Klaus Kathan mit dem 6:2 (32.). Negativer Höhepunkt in diesem Abschnitt war eine Auseinandersetzung zwischen Sebastian Koberger, Igor Filobok und Oliver Dam, für die der Tölzer eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhielt (Stockschlag). Filobok (2+10 wegen Check gegen Kopf und Nacken) und Oliver Dam (Unnötige Härte) kamen glimpflicher davon. Im Schlussabschnitt ließen es die Löwen wieder spannend werden. Zunächst traf Lukas Rindos (54.), dann legte Dmitrij Litesov in Überzahl nach (57.). Plötzlich war der komfortable Vorsprung auf zwei Tore geschrumpft. Schweinfurt versuchte noch einmal alles, nahm Fous zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Aber die Löwen retteten den Sieg über die Zeit.

„Im ersten Drittel haben wir so gespielt, wie man gegen so ein Team spielen muss“, sagte Funk. Allerdings sah er nach dem 5:1 die Konzentration seiner Mannschaft schwinden. „Aber letztlich zählen die drei Punkte.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...