Löwen schlagen Bayreuth mit 3:2: Tigers auch Erstrunden-GegnerTölzer Löwen

Löwen schlagen Bayreuth mit 3:2: Tigers auch Erstrunden-GegnerLöwen schlagen Bayreuth mit 3:2: Tigers auch Erstrunden-Gegner
Lesedauer: ca. 1 Minute

55. Spielminute, es steht 2:2. Gerade kommt der Bayreuther Ivan Kolozvary von der Strafbank, damit sind die Gäste in Überzahl. Der Tölzer Tobias Biersack schnappt sich den Puck im eigenen Verteidigungsdrittel und startet einen Sololauf. Er umkurvt alle Gegenspieler. Vor Torwart Julian Bädermann angekommen, lupft er die Scheibe unter die Latte. Der vielumjubelte Siegtreffer.

Gut 900 Zuschauer hatten zuvor ein umkämpftes Spiel gesehen. Hatten gesehen, wie die starken Gäste im ersten Drittel die Löwen ein ums andere Mal in Bedrängnis brachten. Und Chancen vergaben. Wie etwa Michal Bartosch alleine vor Jakob Goll (7.) oder Ivan Kolozvary ebenfalls völlig frei vor dem Tölzer Torwart (20.). „Da waren wir zu langsam, haben schlecht verteidigt“, sagte Löwen-Coach Yanick Dubé hinterher. Es war Glück, dass die Löwen nur 1:2 hinten lagen. Den Ausgleichstreffer zum 1:1 hatte Florian Strobl besorgt (5.).

Nach der ersten Pause wurde das Spiel von Tölzer Seite her besser. „Da hatten wir mehr Spielanteile“, sagte Dubé. „Wir haben die Scheibe gut verlagert, und der Gegner musste Strafzeiten nehmen.“ In Überzahl gelang Klaus Kathan (25.) dann auch der Ausgleich.

Im letzten Drittel war es dann eine ausgeglichene Partie. „Beide Seiten haben wenige Fehler zugelassen“, sagte Dubé. Und dann war es eben der Geistesblitz von Tobias Biersack, der am Ende den Unterschied machte.

Durch diesen Sieg und die gleichzeitige Niederlage des EC Peiting im Heimspiel gegen den EHC Klostersee springen die Tölzer Löwen wieder auf Rang fünf, Bayreuth rutscht auf vier ab. Daher stehen sich beide Teams bereits am Freitag, 6. März, zum Auftakt der Play-offs wieder gegenüber. Die erste Partie wird in Bayreuth ausgetragen, am Sonntag, 8. März, empfangen die Tölzer Löwen die Tigers um 18 Uhr zu Spiel zwei.

Tore: 0:1 (3:11) Geigenmüller (Potac, Kolozvary), 1:1 (4:33) Strobl (Kathan, Lewis), 1:2 (10:14) Pietsch (Franz, Mayer 5-4), 2:2 (24:17) Kathan (Lewis, C. Kolacny 5-4), 3:2 (54:33) Biersack (Ketterer, Goll 4-5). Strafen: Bad Tölz 10, Bayreuth 14. Zuschauer: 903.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....