Löwen gewinnen auch vierten Vergleich mit PeitingAm Freitag Heimspiel gegen Lindau

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EC Peiting war hochmotiviert die ersten Punkte in der laufenden Saison gegen den Rivalen aus Bad Tölz zu holen und startete druckvoll. Nur etwas mehr als drei Minuten dauerte es bis Martin Andrä mit einem abgefälschten Schuss zur 1:0-Führung für die Gastgeber einnetzte. Ein unglücklicher Gegentreffer, da der Puck kurz vor Markus Janka noch entscheidend ins Kreuzeck abgefälscht wurde. Die Löwen, erneut ohne Josef Frank, hatten zu diesem Zeitpunkt Probleme ins Spiel zu finden und es brauchte ein Powerplay bis die zahlreich mitgereisten Auswärtsfans erstmals jubeln durften. Stefan Reiter traf nach einem wuchtigen Schlagschuss von Marinus Reiter im Nachschuss zum 1:1-Ausgleich.

Auch im zweiten Drittel zunächst dasselbe Spiel: Peiting lief an und erarbeitete sich gute Chancen, doch immer wieder scheiterten sie am starken Markus Janka. Es dauerte bis zur 31. Minute bis Dominic Krabbat zur erneuten Führung der Rot-Weißen traf. Die Löwen-Defensive hatte Probleme den Puck zu klären und der Peitinger Stürmer nutzte das Durcheinander zur erneuten Führung. Trotz des aberkannten Treffers von Florian Strobl mussten die Löwen aber dennoch nicht lange warten, bis sie den erneuten Ausgleich erzielen konnten. Wieder war es Stefan Reiter, der dieses Mal mit einem platzierten Direktschuss zum 2:2 traf. Die 1245 Zuschauer sahen bis zu diesem Zeitpunkt ein klasse Spiel, das teilweise an die vergangene Play-off-Serie zwischen beiden Teams erinnerte.

Im letzten Drittel drehte sich das Spiel allerdings zunächst zugunsten der Löwen. Michael Endraß traf nach einem genialen Pass von Jordan Baker zur erstmaligen Führung für die „Buam“ am Mittwochabend. Es folgte eine starke Defensivleistung des Teams von Axel Kammerer und ein Anlaufen des EC Peiting, das bis 53 Sekunden vor Schluss wirkungslos bleiben sollte. Dann fand Ty Morris in doppelter Überzahl – Florian Hechenrieder hatte das Tor verlassen und Stefan Reiter weilte auf der Strafbank – den Schläger von Anton Saal, der ins Kreuzeck zum 3:3-Ausgleich vollendete. Diese kurze Unkonzentriertheit kostete zwar im Nachhinein einen Punkt, sollte aber dank des schnellen Überzahltores von Michael Endraß in der Verlängerung nicht allzu schwer ins Gewicht fallen. Die Löwen nahmen dadurch dennoch den Sieg und zwei Punkte aus dem Pfaffenwinkel mit und liegen damit punktgleich mit dem EV Regensburg auf dem dritten Tabellenplatz.

Bereits am morgigen Freitag (19.30 Uhr) steht das nächste Spiel an, wenn der EV Lindau in der Hacker-Pschorr-Arena gastiert. Vor einer Woche hatten die Löwen gegen den gleichen Gegner mit 3:2 gewonnen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Angreifer neu im Team
EV Füssen verpflichtet tschechischen Stürmer Marek Slavik

Die erste Kontingentstelle ist besetzt. Vom tschechischen Zweitligisten Slavia Prag wechselt Stürmer Marek Slavik zum EV Füssen....

Nach Lizenzverweigerung
Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken aus der Süd-Gruppe fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um d...

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Oberliga Süd Hauptrunde