Löwen gehen ersatzgeschwächt ins letzte Vorrunden-WochenendeTölzer Löwen

Löwen gehen ersatzgeschwächt ins letzte Vorrunden-WochenendeLöwen gehen ersatzgeschwächt ins letzte Vorrunden-Wochenende
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Fast alles ist noch drin vor den Play-offs. Als Gegner der Löwen kommen sowohl Selb und Regensburg als auch Sonntagsgegner Bayreuth in Frage. Entscheiden wird sich die Konstellation ziemlich sicher erst nach dem letzten Spieltag.

Nur einmal hatten die Löwen gegen die starken Wölfe aus dem Breisgau in dieser Saison etwas zu bestellen: Gleich am ersten Spieltag siegten sie mit 5:3. Danach setzte es eine 0:6- und eine 1:4-Niederlage. Für Freiburg ist die Platzierung schon klar: Auf jeden Fall wird der EHC auf Rang eins in die Play-offs starten.

Wie bereits die beiden Gegner am vergangenen Wochenende – Erding und Deggendorf – hat auch Sonntagsgegner Bayreuth bislang den besseren direkten Vergleich gegen die "Buam". Das erste Heimspiel ging mit 5:2 an die Löwen, auswärts hatten die Isarwinkler aber einmal knapp (1:2 n.V.) und einmal klar (0:6) das Nachsehen.

Die Tigers haben eine beeindruckende offensive Schlagkraft: Die Stürmer Michal Bartosch, Andreas Geigenmüller, Ivan Kolozvary und Verteidiger Jozef Potac haben (weit) über 60 Scorerpunkte geholt. Der beste Tölzer, Joseph Lewis, liegt noch knapp unter dieser Marke. Besonders Potac hat es auf die Löwen abgesehen, er war bisher in jeder Begegnung unter den Torschützen.

Bayreuth stellt auch ein starkes Torhüter-Duo: Julian Bädermann und Nicolas Sievers gehören zu den besten Goalies der Liga.

Die Tigers sind das zweitfairste Team der Liga, nur Deggendorf hat weniger Strafzeiten kassiert. Und sind sie mal in Unterzahl, ist der Gegner nicht sicher: Kein Oberliga-Team hat so oft bei einem Mann weniger auf dem Eis getroffen – zweimal haben das die Löwen bereits selbst erfahren müssen.

Personalsituation: Am Freitag müssen die Löwen arg dezimiert nach Freiburg reisen. Christoph Fischhaber fehlt nach seinem Daumenbruch weiterhin, ebenso Dennis Neal nach seiner Gehirnerschütterung aus dem Erding-Spiel. Marco Wölfl zwickt’s in der Leiste, Johannes Fischer hat im Training einen Schuss abbekommen und kränkelt zudem. Ebenfalls grippebedingt nicht dabei sind Tom Kimmel und Philipp Wachter. Klaus Kathan und Tobias Biersack sind beruflich verhindert. Und dazu fehlt Lubos Velebny. Der Verteidiger erhielt am Sonntag seine erste zehnminütige Disziplinarstrafe bei den Löwen – da er aber bereits zwei solche Strafen während seiner Zeit bei den Löwen Frankfurt 1b in der Oberliga West kassiert hatte, muss er nun ein Spiel pausieren. Zunächst sah es danach aus, als würde auch Dominik Walleitner fehlen, dafür hatte Coach Yanick Dubé Nachwuchs-Crack Christoph Kiefersauer eingeplant. Nun kann Walleitner aber doch mitfahren, und der DNL-Stürmer Kiefersauer bleibt zuhause. Mit dabei sind die Youngsters Daniel Merl und Tom Horschel.

Für das Heimspiel am Sonntag sollte sich die Personallage zumindest wieder etwas entspannen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....