Löwen besiegen ihren „Lieblingsgegner“

Löwen besiegen ihren „Lieblingsgegner“Löwen besiegen ihren „Lieblingsgegner“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war der 14. Sieg im 20. Saisonspiel, was eine Halbzeitbilanz von 42 Punkten ergibt. Torschützen für Bad Tölz waren Hannes Sedlmayr (3), Florian Strobl, Franz Mangold, Christian Kolacny, Toni Prommersberger und Martin Leismüller. Für Passau waren Martin Piecha, Ibrahim Weißleder, Daniel Bucheli und Stephan Stiebinger erfolgreich. Ob mehr drin gewesen wäre für die Gäste. Der Auftakt in der Hacker Pschorr-Arena war für Passau jedenfalls mit einem Kontertor nach 53 Sekunden ideal. der weitere Spielverlauf allerdings weniger: Nach drei Minuten kassierte Black-Hawks-Verteidiger Florian Horwath eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen eines Stockfouls. Als sein Team nach fünf Minuten wieder komplett war, hatte Tölz aus dem frühen Rückstand eine 2:1-Führung gemacht und beherrschte die Gäste auch ohne an seine Grenzen zu gehen. Der Passauer Trainer Jukka Olilla machte aus seinem Unmut über die Hinausstellung kein Hehl, besonders wegen der Tatsache, dass einer der Linienrichter den Hauptschiedsrichter auf das Vergehen – wenn's denn eines war – aufmerksam gemacht hatte: „Der Schiedsrichter hat uns jede Grundlage für ein faires Spiel entzogen“, wetterte Olilla. Löwen-Coach Florian Funk hielt mit mildem Lächeln dagegen: 2Das Spiel an sich war ned so schlecht - und zwischendurch waren wir schon ein bissl besser.“ In der Spur sind die Tölzer Löwen zur Oberliga-Halbzeit jedenfalls, haben jetzt allerdings mit sechs Spielen in 13 Tagen ein Stressprogramm vor sich. Am zweiten Weihnachtsfeier gastieren Urban & Co. in Selb, nächstes Heimspiel ist am Mittwoch, 28. Dezember, um 19.30 Uhr  gegen den EV Füssen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....