Löwen besiegen ihren „Lieblingsgegner“

Es war der 14. Sieg im 20. Saisonspiel, was eine Halbzeitbilanz von 42 Punkten ergibt. Torschützen für Bad Tölz waren Hannes Sedlmayr (3), Florian Strobl, Franz Mangold, Christian Kolacny, Toni Prommersberger und Martin Leismüller. Für Passau waren Martin Piecha, Ibrahim Weißleder, Daniel Bucheli und Stephan Stiebinger erfolgreich. Ob mehr drin gewesen wäre für die Gäste. Der Auftakt in der Hacker Pschorr-Arena war für Passau jedenfalls mit einem Kontertor nach 53 Sekunden ideal. der weitere Spielverlauf allerdings weniger: Nach drei Minuten kassierte Black-Hawks-Verteidiger Florian Horwath eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen eines Stockfouls. Als sein Team nach fünf Minuten wieder komplett war, hatte Tölz aus dem frühen Rückstand eine 2:1-Führung gemacht und beherrschte die Gäste auch ohne an seine Grenzen zu gehen. Der Passauer Trainer Jukka Olilla machte aus seinem Unmut über die Hinausstellung kein Hehl, besonders wegen der Tatsache, dass einer der Linienrichter den Hauptschiedsrichter auf das Vergehen – wenn's denn eines war – aufmerksam gemacht hatte: „Der Schiedsrichter hat uns jede Grundlage für ein faires Spiel entzogen“, wetterte Olilla. Löwen-Coach Florian Funk hielt mit mildem Lächeln dagegen: 2Das Spiel an sich war ned so schlecht - und zwischendurch waren wir schon ein bissl besser.“ In der Spur sind die Tölzer Löwen zur Oberliga-Halbzeit jedenfalls, haben jetzt allerdings mit sechs Spielen in 13 Tagen ein Stressprogramm vor sich. Am zweiten Weihnachtsfeier gastieren Urban & Co. in Selb, nächstes Heimspiel ist am Mittwoch, 28. Dezember, um 19.30 Uhr gegen den EV Füssen.