Locker spielen geht nichtSelber Wölfe

Locker spielen geht nichtLocker spielen geht nicht
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der eine Punkt gegen Deggendorf hat den Selber Wölfen am vergangenen Sonntag gereicht, um sich bereits zehn Spieltage vor Ende der Hauptrunde als erste Mannschaft für die Play-offs in der Oberliga Süd zu qualifizieren. Es ist eigentlich nur eine kleine Randnotiz. Sie unterstreicht aber die Dominanz und Konstanz der Selber. Die können und wollen sich freilich nicht zurücklehnen, schließlich sind die Ziele viel höher gesteckt. Von Platz eins wollen die Holden-Schützlinge am 26. Februar in die erste von zwei süd-internen Play-off-Runden starten. Streitig macht den Wölfen diese Position nur noch der EHC Freiburg, der sechs Punkte Rückstand aufweist und in einer Woche noch den schweren Gang in die Netzsch-Arena antreten muss.

Am Freitag (20 Uhr) bekommt es der VER Selb aber zunächst mit einem Gegner zu tun, der noch mitten im Gerangel um die begehrten Play-off-Plätze steckt. Der EHC Klostersee belegt mit 52 Punkten den sechsten Tabellenplatz und hat die Teams aus Füssen (50), Erding (50), Deggendorf (45) und Regensburg (44) noch im Nacken. Der Selber Trainer Cory Holden weiß, was da auf seine Mannschaft zukommt gegen das Team aus Grafing. „Die brauchen jeden Punkt. Es wird wieder ein sehr hartes und intensives Spiel für uns.“ Ähnlich also wie gegen Deggendorf? Holden erwartet eine noch attraktivere Begegnung. „Klostersee spielt den kanadischen Stil. Sehr körperbetont, aber offensiver als Deggendorf.“ Holden sieht die Partie als guten Test für die Play-offs und fordert von seinen Spielern, trotz der komfortablen Position voll dagegenzuhalten. „Locker spielen geht nicht, da zieht man sich eher Verletzungen zu. Außerdem wollen wir wieder einen guten Lauf bekommen vor den Play-offs.“ Die Grafinger feierten zuletzt ein Sechs-Punkte-Wochenende, ohne aber in Schweinfurt (5:3) und gegen Weiden (3:1) überzeugen zu können. „Es ging nur um die volle Ausbeute. Ein Schönheitspreis war da nicht zu gewinnen“, sagte Kapitän Gert Acker, der in den vergangenen Wochen gemeinsam mit Daniel Möhle und dem jungen Raphael Kaefer die eigentliche EHC-Paradereihe (Trevor Elias, Ben Warda, Marvin Kablau) etwas in den Schatten gestellt hat.

Tabellenletzter gegen Tabellenführer heißt es dann am Sonntag (18 Uhr), wenn die Wölfe beim ERV Schweinfurt antreten. Die mit 22 Punkten abgeschlagenen Mighty Dogs werden seit Beginn dieser Woche von Robert Torgler trainiert. Der 54-jährige Kanadier ist Nachfolger des Ende Dezember entlassenen Jukka Ollila. Als Aktiver war Torgler für Regensburg, Stuttgart, Hannover, Essen, Wolfsburg, Duisburg und Bremerhaven in der Oberliga und 2. Bundesliga aktiv, ehe er mit 28 Jahren hinter die Bande wechselte. Mit Torgler soll in die Kabine der Dogs die kanadische Mentalität wieder Einzug erhalten. Für den sportlichen Leiter Steffen Reiser gibt es zwei Gründe für die sportliche Misere – nur ein Sieg aus den letzten zwölf Spielen – in Schweinfurt. „Unsere Mannschaft ist zwar talentiert, aber hinten geht es nicht ohne Fehler und vorne fehlt die Durchschlagskraft.“

Dem Selber Trainer Cory Holden kommt der Wechsel hinter der Schweinfurter Bande gar nicht so recht. „Die Spieler werden sich vor dem neuen Trainer beweisen wollen. Wir dürfen uns da nicht vom Tabellenplatz blenden lassen.“ Personell darf sich Holden mit Tim Schneider und Dennis voraussichtlich auf zwei Rückkehrer freuen. „Sie trainieren bereits wieder voll mit, brauchen aber noch grünes Licht vom Arzt.“ Pausieren muss dagegen Ronny Schneider (verletzt). Noch ein Geheimnis macht Holden daraus, wer gegen Klostersee und in Schweinfurt das Selber Tor hüten wird. „Auf jeden Fall bekommt Manuel Kümpel in der Hauptrunde noch Einsatzzeiten. Wir haben auch schon einige Spiele ausgesucht.“ Welche das sind, will der Trainer aber noch nicht verraten.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden