Letztes Heimspiel der Meisterrunde geht an den DSCDeggendorf besiegt Sonthofen in der Verlängerung

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor dem Spiel musste der DSC allerdings kurzfristig noch einen weiteren personellen Rückschlag hinnehmen. Martin Rehthaler konnte krankheitsbedingt nicht auflaufen. Für ihn rutschte Mathias Sagerer aus der eigenen DNL2-Mannschaft in den Kader und machte seine Sache gemeinsam mit Lukas Stettmer in der dritten Verteidigungsreihe sehr gut. Das Spiel begann jedoch zäh. Bei beiden Teams schlichen sich früh Unkonzentriertheiten ein, wodurch das Niveau des Spiels im ersten Abschnitt litt. In Topform präsentierten sich allerdings beide Torhüter, sodass es nach dem ersten Drittel noch 0:0 stand.

Zu Beginn der zweiten 20 Minuten wechselte der DSC dann den Torhüter. Für Sandro Agricola, der leicht angeschlagen war, stand nun Daniel Filimonow zwischen den Pfosten und dieser musste dann auch gleich hinter sich greifen. Chris Stanley überwand Filimonow zum 0:1 nach nur 45 Sekunden im Mitteldrittel. Doch der DSC ließ sich dadurch nicht beeindrucken und schlug nur wenige Minuten später zurück. Mychal Monteith schickte Alexander Janzen auf die Reise, der allein vor Jennifer Harß im Sonthofener Tor die Nerven behielt und zum 1:1 einnetzte. Nun entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch, denn knapp eine Minute später durften dann wieder die Allgäuer jubeln. Fabio Carciola tauchte ebenfalls allein vor dem DSC-Tor auf und netzte ein zum 1:2. Doch erneut hatte der DSC die passende Antwort parat. Dieses Mal dauerte es knappe sechs Minuten, ehe Stefan Ortolf vor dem Tor ein tolles Zuspiel zum erneuten Ausgleich nutzte. Doch damit noch nicht genug. Wenige Sekunden vor der zweiten Pausensirene konnten die Gäste wieder in Führung gehen. Maximilian Hadraschek erzielte mit einem satten Schlagschuss im Powerplay das 2:3.

Im Schlussabschnitt übten die Deggendorfer noch einmal Druck auf das Sonthofener Gehäuse aus und in der 53. Spielminute gelang dann auch der verdiente Ausgleich. Sylvester Radlsbeck sorgte nach tollem Solo für den dritten Deggendorfer Ausgleich an diesem Abend. Dabei blieb es auch nach 60 Minuten, sodass es am Ende noch mehr Spielzeit brauchte, um das Spiel zu entscheiden. Dort wurde Nico Wolfgramm zum Held für den DSC. Der Verteidiger traf per Schlagschuss bei angezeigter Strafe und sicherte damit den Zusatzpunkt für die Deggendorfer Kufencracks. Nun geht es am Sonntag weiter mit dem Gastspiel beim EV Landshut. Spielbeginn ist um 18 Uhr.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....