Leidenschaftlicher Auftritt des DSCDeggendorfer SC

Leidenschaftlicher Auftritt des DSCLeidenschaftlicher Auftritt des DSC
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schon am Freitag spielte der DSC in Freiburg gut mit, gestern setzte man dieser Leistung noch einen drauf, nur das Sahnehäubchen in Form eines Sieges blieb dem DSC verwehrt. Zwar ging Freiburg durch den Ex-Deggendorfer Jannik Herm in Führung (6.), aber schon im ersten Drittel verzeichnete der DSC die besseren Chancen. Zweimal zielte Benni Frank nur knapp vorbei und auch ein Alleingang Litesovs war nicht von Erfolg gekrönt. Auch in einer 3:2-Situation hatten die Wölfe Glück, aber der Ausgleich wollte nicht fallen.

718 Zuschauer sahen dann ein ausgeglichenes Mitteldrittel, das weiter bestes Playoff-Eishockey bot, aber keine weitere Tore brachte. Stefan Ortolf und Steven Billich kamen sich in die Haare (16.), hier behielt der Deggendorfer die Oberhand. Im Schlussdrittel baute der DSC noch einmal mehr Druck auf und wurde in der 44. Minute endlich für den nimmermüden Einsatz belohnt. Christian Retzer fasste sich ein Herz, umspielte aus der eigenen Abwehr heraus die gesamte Freiburger Hintermannschaft und bediente mit letztem Einsatz Dustin Whitecotton, der zum frenetisch umjubelten Ausgleich einschoss. Das Stadion glich nun einem Tollhaus und der DSC suchte die Entscheidung. Zwischen der 45. und der 50. Minute sahen sich die Gäste einem Deggendorfer Dauerdruck ausgesetzt und konnten froh sein, dass das Unentschieden weiter Bestand hatte. Wieder war es Benjamin Frank, der von der blauen Linie zweimal hintereinander abzog, aber der Puck fand den Weg ins Tor nicht. Die mögliche Entscheidung in der regulären Spielzeit wurde jäh unterbrochen, als Daniel Möhle wegen eines vermeintlichen Checks gegen die Bande eine Spieldauerdisziplinarstrafe erhielt und der DSC eine fünfminütige Unterzahl überstehen musste. Diese kritische Phase wurde überstanden und Simon Maier hatte im Zusammenspiel mit Dimitri Litesov sogar die Möglichkeit, in Unterzahl den zweiten DSC-Treffer zu erzielen. Letzter Höhepunkt eines packenden Playoff-Spiels war die Großtat von Sandro Agricola, als er 38 Sekunden vor Schluss den sicher scheinenden Siegtreffer der Breisgauer verhinderte.

Die Overtime war dann allerdings schnell entschieden. Deggendorf leistete sich eine kleine Unachtsamkeit, Freiburg nutzte dies eiskalt aus und kam zu einem glücklichen Sieg. Gäste-Coach Leo Sulak verteilte dann auch Komplimente an den DSC, „denn seine Mannschaft habe nur das gespielt, was der Gegner erlaubt“. Von einer möglichen Vorentscheidung will er noch nichts wissen, schließlich habe Deggendorf seiner Mannschaft in den zwei Spielen vom Wochenende alles abverlangt. Jiri Otoupalik zollte seinen Mannen Respekt, „sie haben alles gegeben, aber Sport ist manchmal bitter“. Nichtsdestotrotz wollen er und sein Team bereits am Dienstag in Freiburg wieder angreifen. „Wir wollen gewinnen, Freiburg muss gewinnen. Darin liegt unsere Chance“, gibt er zu bedenken. Bereits am Freitag kommt es zum vierten Vergleich beider Mannschaften, dabei will der DSC seinen ersten Play-off-Heimsieg feiern.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn