Lanny Gare könnte bald wieder dabei seinSorgen geringer als befürchtet

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Verletzungssorgen beim VER Selb scheinen doch nicht so schlimm, wie zuerst befürchtet.

Beim Heimspiel der Selber Wölfe gegen den EV Landshut am 30. Dezember hatte sich Topscorer Lanny Gare eine Blessur am linken Bein zugezogen. Er klagte über muskuläre Probleme. Schließlich musste Gare auch beim Spiel der Wölfe bei den Tölzer Löwen passen. Eine genauere Untersuchung des Adduktorenbereichs ergab am Montagmorgen, dass die Verletzung nicht so schlimm ist wie vermutet. Mit etwas Glück steht Gare schon am kommenden Wochenende wieder zur Verfügung.

Ebenfalls nicht einhundertprozentig sicher ist der Einsatz von Verteidiger Thomas Botzenhardt. Beim ersten Spiel des Jahres in Bad Tölz zog er sich eine Prellung über dem Knie zu. Ob es für einen Einsatz am Wochenende reicht, wird sich am Abschlusstraining Donnerstagabend zeigen.

„Wir werden den Spielern ausreichend Zeit zum Auskurieren geben. Die Saison ist noch lang und wir brauchen alle Spieler topfit. Das heißt, auch wenn sie einsatzbereit sind, müssen sie behutsam herangeführt werden. Spieler, egal wer, können auch nicht sofort 100 Prozent bringen. Wir müssen vorsichtig sein, dass wir so schnell als möglich über längere Zeit komplett aufs Eis gehen können“, sagt Trainer Henry Thom.

Somit fehlen dem Coach am Wochenende ganz sicher nur der weiterhin gesperrte Niki Meier, der erst am 29. Januar beim Heimspiel gegen den EHC Klostersee wieder zum Einsatz kommen wird. Ebenfalls fehlen wird Jared Mudryk, der nach wie vor an einer Gehirnerschütterung laboriert. Eine Prognose über den Heilungsverlauf abzugeben, wäre jedoch unseriös. Das Ärtzeteam der Selber Wölfe tut alles Menschenmögliche, um Mudryk so schnell als möglich gesund zurück aufs Eis zu bringen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Angreifer neu im Team
EV Füssen verpflichtet tschechischen Stürmer Marek Slavik

Die erste Kontingentstelle ist besetzt. Vom tschechischen Zweitligisten Slavia Prag wechselt Stürmer Marek Slavik zum EV Füssen....

Nach Lizenzverweigerung
Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken aus der Süd-Gruppe fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um d...

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Oberliga Süd Hauptrunde