Landsberg Riverkings machen es den Selber Wölfen schwerLukas Slavetinsky macht sein 1200. Profispiel

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eigentlich kamen die Gäste super aus der Kabine – eigentlich, denn nach zwei großen Chancen durch Hechtl und Miglio, Letzterer konnte nur durch ein Foul gestoppt werden, und einer zweiminütigen Überzahl, waren es die kess aufspielenden Landsberger, die Zählbares auf die Anzeigentafel brachten. Mitchells Schuss wurde scheinbar noch vom Selber Verteidiger abgefälscht und wenig später nutzte Feigl einen Scheibenverlust unserer Hintermannschaft. Schon stand es 2:0 für die Gastgeber. Doch Selb beeindruckte der Frühstart der Hausherren wenig. Hechtl stand nach einem Miglio-Abschluss goldrichtig und bugsierte die Scheibe zum Anschlusstreffer an Güßbacher vorbei zum Anschlusstreffer. Nachdem Weidekamp noch das mögliche 3:1 gegen Gäbelein verhindert hatte, war es Geisberger, der einen Böhringer-Schuss von der blauen Linie unhaltbar zum verdienten Ausgleichstreffer abfälschte.

Konzentriert und fokussiert kamen die Wölfe aus der Drittelpause. Ein langer Pass auf Miglio brachte die erstmalige Führung an diesem Abend für den VER. Als in der gleichen Spielminute Miglio, Miculka und Hechtl per Tic-Tac-Toe mustergültig eine 3:1-Situation zum 4:2 ausgespielt hatten, schienen die Gäste endgültig auf Kurs zu sein. Doch sie hatten die Rechnung ohne die Landsberger gemacht, die das Spiel noch lange nicht aufgegeben hatten. Als die Wölfe in der 38. Minute in Überzahl agierten, war es Reuter, der allein auf Weidekamp zumarschierte und im zweiten Versuch die Scheibe zum Anschlusstreffer im Selber Tor versenken konnte. Damit nicht genug: Eineinhalb Minuten später konnte Rypar einen eigentlich harmlosen Charvat-Schuss zum Ausgleich abfälschen. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die zweite Drittelpause.

Die Wölfe schüttelten sich wieder und spätestens nach Snetsingers Lattentreffer in der 45. Spielminute war klar, dass die Selber nun für klare Verhältnisse sorgen wollten. In der 49. Minute war es Schiener, der – zunächst in Unterzahl – mit einem Doppelschlag den Spielstand auf 6:4 stellte. Sollten die Hausherren es noch einmal schaffen, heranzukommen? Landsberg versuchte alles, zog früh den Torhüter zugunsten eines weiteren Feldspielers, doch es waren die Wölfe, die durch Miglio zum 7:4-Endstand treffen konnten.

Beim Spiel der Selber Wölfe bei den HC Landsberg Riverkings absolvierte Lukas Slavetinsky sein 1200. Profispiel. Der 39-Jährige lief für Hamburg und Ingolstadt in der DEL auf, spielte 15 Jahre in der zweithöchsten deutschen Spielklasse sowie sechs Jahre in der Oberliga. Und ans Aufhören denkt „Slava“ noch lange nicht.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau