Korbinian Sertl und Kevin Yeingst spielen für den EHC WaldkraiburgTorhüter-Duo der Löwen steht

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Korbinian Sertl, Torhüter und Garant vieler Erfolge in der letzten Saison, steht auch im kommenden Jahr im Tor des EHC Waldkraiburg. Im Sommer 2017 vom Vizemeister Lindau in die Industriestadt gekommen, war der 25-Jährige gleich ein sicherer Rückhalt in der neuformierten Löwen-Truppe und entwickelte sich mit zum Publikumsliebling. Seine ersten Schritte im Eishockey machte der gebürtige Peißenberger im Nachwuchs von Iserlohn, weitere Stationen waren Hannover, Füssen und Riessersee, wo er auch seine ersten Spiele im Seniorenbereich absolvierte. Mit Förderlizenz ging es weiter bei Sonthofen, in der DEL beim EHC München und in Kaufbeuren ehe er für eine Saison nach Lindau ging. Nun bleibt Sertl den Löwen auch für das kommende Jahr erhalten.

Neu im Tor beim EHC Waldkraiburg ist dagegen ein alter Bekannter. So wechselt vom ESC Dorfen Schlussmann Kevin Yeingst in die Industriestadt, wo er bereits in der Saison 2009/10 das Gehäuse hütete. Der 28-Jährige gebürtige Mannheimer ist inzwischen in Waldkraiburg mit Familie sesshaft geworden und kehrt nun auch sportlich in die Stadt zurück. Nach seinem ersten Engagement in Waldkraiburg führte der Weg von Yeingst, der die Nachwuchsschmiede der Adler Mannheim durchlaufen hatte, nach Peiting, Mannheim und Heilbronn. Mit den örtlichen Eisbären feierte er dann drei Mal in Folge die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest, ehe er während der Saison 2016/17 bei den Eispiraten in Dorfen anheuerte und dort unter anderem den verletzten Andreas Tanzer ersetzte. Mit 63 Gegentoren in 22 Spielen wurde er in der letzten Saison viertbester Keeper der Bayernliga, wo er mit dem Eispiraten den Vizemeister-Titel holte. In der Verzahnungsrunde durften sich die Löwen zuletzt nochmals an Yeingst abarbeiten, der Dorfen lange im Rennen um die Play-off-Teilnahme hielt. Allerdings verpasste der ESC die schönste Zeit im Eishockey knapp an den letzten beiden Spieltagen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Oberliga Süd Hauptrunde