Kontrastprogramm für Samanski-Truppe an diesem WochenendeErding Gladiators

(Foto: Verein)(Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Heimspiel gegen den souveränen Tabellenführer aus Oberfranken (18 Uhr) dürfen die Erdinger nicht unbedingt mit Punkten rechnen. Zu klar dominieren die Wölfe derzeit das Geschehen in der Oberliga Süd. Sieben Punkte Vorsprung hat das Team von Coach Cory Holden mittlerweile auf den ärgsten Verfolger Freiburg, weitere zwölf Zähler dahinter liegt der Tabellendritte Bayreuth fast schon außer Sichtweite. Vor allem der Sturm ist eine absolute Bank. Die erste Reihe der Wölfe belegt in der Scorerliste der Oberliga Süd die ersten drei Plätze. Kyle Piwowarczyk hat es auf 77 Punkte gebracht, Jared Mudryk auf 69 und Herbert Geisberger auf 67. Das sind Werte, von denen die Erdinger nur träumen können. Einzig Ales Jirik taucht unter den Besten auf, er ist mit 54 Punkten Elfter. In den bisherigen drei Begegnungen gab es für die Gladiators rein gar nichts zu holen. 1:10 und 2:5 in Selb sowie ein 2:5 daheim stehen hier zu Buche. „Natürlich sind wir krasser Außenseiter“, weiß Erdings Trainer John Samanski, „aber wir wollen unserem Publikum ein gutes Spiel bieten, egal, wie es ausgeht“.

Zuerst müssen sich die Gladiators jedoch auf die Freitagspartie beim EV Regensburg (20 Uhr) konzentrieren, die weitaus wichtiger ist. Die Oberpfälzer liegen derzeit fünf Punkte hinter den Gladiators. Nach dem vergangenen Katastrophen-Wochenende mit einer 0:7-Klatsche beim EHC Klostersee und einem 5:6 nach Verlängerung daheim gegen Schlusslicht Schweinfurt haben die EVR-Verantwortlichen gehandelt und Trainer Rob Leask entlassen. So stehen ab sofort Martin Helmig und DNL-Trainer Stefan Schnabl hinter der Bande. Interessant ist, dass Helmig mit dem Bundesliga-Baseball-Team der Buchbinder Legionäre Regensburg den Titel geholt hat. Allerdings besitzt er auch Eishockey-Erfahrung und war schon einmal beim EVR eingesprungen. Schnabl hat auch schon die 1. Mannschaft trainiert, so dass die Übernahme des Teams den beiden Interimstrainern keine großen Probleme bereiten dürfte.

Gegen Erding kämpft der EVR quasi um die letzte Playoff-Chance. Gladiators-Coach Samanski findet diese Ausgangsposition „super für uns, denn Regensburg muss unbedingt gewinnen“. Den Trainerwechsel sieht er emotionslos: „Egal ob mit oder ohne Leask, Regensburg wird von der ersten bis zur letzten Minute alles dafür tun, um zu gewinnen.“ Für seine Mannschaft sei wichtig, „dass wir kompakt stehen und mental gut drauf sind“. So wie vergangene Woche beim 5:3-Sieg in Deggendorf, als es ebenfalls gegen einen direkten Konkurrenten ging. Und sollten aus der Donau-Arena tatsächlich drei Zähler entführt werden, dann könnten die Gladiators umso lockerer in die Partie gegen den Spitzenreiter gehen.

Wie auch schon in Deggendorf wird wieder Doppellizenz-Spieler Konstantin Mühlbauer vom EV Landshut für die Gladiators auflaufen und am Sonntag gegen die Selber Wölfe werden sich dann auch wieder seine beiden Teamkollegen Patrik Samanski und Lukas Krämmer dazu gesellen. Noch zu früh kommt ein Einsatz für Bernd Rische und Christian Mitternacht, die den Gladiators auch an diesem Wochenende leider fehlen werden. Dies gilt auch für Florian Engel, der sich in der letzten Heimpartie gegen Bayreuth eine Matchstrafe eingefangen hatte und dessen Foul nun mit drei Spielen Sperre, plus ein Spiel auf Bewährung und einer Geldstrafe belegt wurde.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn