Konsequentere Eispiraten lassen in Bayreuth nichts anbrennenTigers verlieren mit 5:10

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 5:10 (0:2, 2:5, 3:3) musste sich der Oberligist EHC Bayreuth den Eispiraten Crimmitschau geschlagen geben.

Dieser dritte Test gegen einen Zweitligisten in Serie stand unter dem Motto „Tag des offenen Tores oder der Special Teams“, denn das, was den Besuchern bei hochsommerlichen Temperaturen geboten wurde, war sicher nicht alltäglich. Bayreuth hatte am Ende vier Powerplay-Tore und die Freibeuter deren drei und zusätzlich auch noch extrem ungewöhnliche drei Unterzahltreffer zu Buche stehen.

Unter den Augen von auch gut 50 aus Crimmitschau angereisten Anhängern hatten dabei die Hausherren sogar anfangs leichte Vorteile in den Spielanteilen und die besseren Torchancen. Allerdings ließen sie in der Defensive auch immer mal wieder ein paar Lücken, oder verloren wichtige Zweikämpfe, während man im Abschluss nicht treffsicher genug war. Die Führung des ETC wurde allerdings begünstigt, indem der Fernschuss des neuen Kanadiers Foy aus der DEL in Überzahl für Bädermann unhaltbar abgefälscht wurde. Auch danach gab es auf beiden Seiten einige gute Szenen. Aufs Scoreboard schafften es aber wieder nur die Gäste noch einmal. Nach einem schnellen Gegenzug über den auffälligen Lampe nutzte Höllerer den Abprallen vom gut reagierenden Bädermann per Nachschuss zum nicht den Spielverlauf widerspiegelnden 0:2.

Gleich nach Wiederbeginn erhöhte der im Zentrum vergessene Walsh und als Bucheli einen Unterzahlkonter sicher verwandelte, drückten sich die nun deutlich veränderten Kräfteverhältnisse auf dem Eis auch auf der Anzeigentafel aus. Nach dem 0:5 des sonst eiskalten Foy bei 5 gegen 4, was effektiv ein Eigentor von EHC-Verteidiger Peleikis bei einer missglückten Rettungsaktion war, kam bei den Gelb-Schwarzen Hartung ins Gehäuse und wurde von den Eispiraten gleich unter Beschuss genommen. Das 0:6 von Höllerer ging aber mehr auf das Konto der zu löchrigen Abwehr, die die Gäste nun öfters viel zu einfach vors Tor kommen ließen. Mit dem trocken verwandelten Alleingang von Pavlu kam bei dieser „Hitzeschlacht“ aber wieder etwas Leben in den Tigerkader. Denn Neumüllers 1:7 korrigierte Thielsch gleich noch mit einem satten Schuss im Powerplay Sekunden vor der zweiten Pause.

Im Schlussdrittel, welches nun auch die Gäste mit Back-up Deske im Tor spielten, merkte man den Einheimischen an, dass sie unbedingt eine Ergebnisverbesserung suchten. Busch, Kasten und der wiederum sehr auffällige Pavlu nutzen dabei ihre Powerplaychancen bis zum Zwischenstand von 5:8, während dazwischen wieder Höllerer per Nachschuss mit seinem dritten Treffer eine weitere Unaufmerksamkeit des EHC in eigener Überzahl verwertete. Dass Tigers-Coach Waßmiller noch einiges an Arbeit bevorsteht, dokumentierte der dritte „Shorthander“ der Westsachsen an diesem Abend. Die Fehlerquote in allen Mannschaftsteilen war nicht nur beim Alleingang von Foy diesmal einfach viel zu hoch und den Schlusspunkt setzte Abwehrspieler Walsh mit einem wuchtigen Schuss bei doppelter Überzahl zum 5:10-Endstand. Diese Torflut war für die Zuschauer zumindest unterhaltsam, auch wenn sich die Mehrheit im Stadion sicher eine andere Verteilung gewünscht hätte. Zu hoch hängt dieses Resultat im Lager der Oberfranken aber auch niemand.

Tore: 0:1 (8.) Foy (Lampe/5-4), 0:2 (19.) Höllerer (Lampe), 0:3 (21.) Walsh (Foy), 0:4 (27.) Bucheli (Gollenbeck/4-5), 0:5 (28.) Foy (Schietzold/5-4), 0:6 (30.) Höllerer (Foy, Lampe), 1:6 (33.) Pavlu, 1:7 (35.) Neumüller, 2:7 (40.) Thielsch (Potac/5-4), 3:7 (45.) Busch (de Coste/5-4), 3:8 (47.) Höllerer (Pyka/4-5), 4:8 (47.) Kasten (Potac/5-4), 5:8 (49.) Pavlu (Thielsch, Busch/5-4), 5:9 (50.) Foy (4-5), 5:10 (53.) Walsh (Kristek, Foy/5-3). Strafen: Bayreuth 18, Crimmitschau 18. Zuschauer: 936.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting