Knappe Niederlage gegen die Moskitos EssenSelber Wölfe verlieren mit 3:5

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe) (PIXMAWI
Mario Wiedel)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe) (PIXMAWI Mario Wiedel)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel, in dem die Moskitos zunächst konsequenter im Abschluss agierten als die Selber Wölfe. Die erste Torchance im Spiel gehörte dem Selber Neuzugang Schmidt auf Zuspiel von Gare. Im direkten Gegenzug scheiterte der Essener Holzmann an Deske. Der erste Treffer an diesem Abend gelang Grözinger, der die Scheibe durch Deskes „Hosenträger“ versenkte. Die Wölfe kombinierten weiter gefällig und erarbeiteten sich durch McDonald, Graaskamp und Müller, der die Scheibe nach feinem Zuspiel von McDonald am leeren Tor vorbeischob, weitere gute Chancen zum Ausgleich. Besser machten es die Moskitos, die erneut in Person von Grözinger die Führung auf zwei Tore ausbauten.

Auch im zweiten Spielabschnitt setzten die Wölfe die ersten Akzente. Gare hämmerte den Puck jedoch nur an die Latte. Später versuchte es McDonald, der drei- oder viermal an Beechs Schoner scheiterte. Mehr Glück hatte kurz darauf Schiener, der den Platz auf dem Eis – Spieler beider Mannschaften drückten die Strafbank – mit einem strammen Schuss zum Anschlusstreffer nutzte. In Überzahl – Klughardt hatte eine umstrittene Zeitstrafe aufgebrummt bekommen – stellte jedoch Richter den alten Abstand wieder her. Die Wölfe drängten gegen Ende des zweiten Drittels noch auf den abermaligen Anschlusstreffer, doch zunächst blieb Beech Sieger gegen den durchgebrochenen Gare und Ondruschkas Schüsse in Überzahl wurden allesamt von Essener Spielern geblockt.

Im letzten Spielabschnitt setzten die Wölfe alles daran, das Spiel noch zu ihren Gunsten zu entscheiden. Die Selber begannen in doppelter Überzahl, doch McDonald und Müller brachten den Puck nicht über die Linie. Später scheiterten Schmidt, Graaskamp und Kabitzky in aussichtsreicher Position. In der 51. Minute brach der Bann: Schmidt, schön bedient von McDonald, bugsierte die Scheibe über die Linie. Keine zwei Minuten später war es wiederum Schmidt, der eine feine Kombination über Gare und McDonald zum zwischenzeitlichen Ausgleich markierte. Als sich viele Zuschauer schon auf das Penaltyschießen eingestellt hatten, erzielte Grözinger mit seinem dritten Treffer an diesem Abend die erneute Moskitos-Führung. Die Wölfe zogen noch den zwischenzeitlich eingewechselten Kümpel zugunsten eines sechsten Feldspielers, doch statt des abermaligen Ausgleichs, machte Kreutzmann mit dem 3:5 den Deckel auf das Spiel.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau