Klassiker-Heimspiel gegen Bad Tölz am FreitagEHC Freiburg

Klassiker-Heimspiel gegen Bad Tölz am FreitagKlassiker-Heimspiel gegen Bad Tölz am Freitag
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Damit sieht die Planung der Oberliga Süd wieder einmal einen Wechsel der Freiburger Heimspiel-Termine vor: Nachdem die Wölfe zuletzt stets sonntags vor heimischer Kulisse antraten, finden bis Weihnachten vier Freitagspartien in der Freiburger Eishalle statt: Nach dem Match gegen Bad Tölz kommen die Blue Devils aus Weiden (5. Dezember), der EHC Klostersee (12. Dezember) und die Selber Wölfe (19. Dezember). Bei der Partie gegen Selb findet – vormerken – auch der traditionelle Teddy Bear Toss statt, bei dem die Zuschauer Stofftiere aufs Eis regnen lassen, die einem guten Zweck zugutekommen. Weitere Informationen zu diesem winterlichen Highlight folgen im Dezember.

Aktuell liegt der Fokus auf der Partie gegen Tölz und dem sonntäglichen Gastspiel in Erding (18 Uhr). Die beiden Gegner belegen in der Tabelle den fünften respektive zehnten Platz, wobei Erding am Sonntag einen wichtigen Auswärtssieg in Weiden landen konnten. Die Tölzer dagegen zogen gegen ausgewiesene Spitzenteams zweimal den Kürzeren: erst mit 1:4 gegen Selb, dann mit 2:10 in Regensburg. Umso hartnäckiger dürften die Löwen um einen Punktgewinn in Freiburg bemüht sein. Vor den Niederlagen des Wochenendes zählten sie zum Top-Quintett der Liga, nun geht es für sie darum, den Anschluss an Regensburg, Bayreuth, Freiburg und Selb zu halten. Für die Südbadener bietet diese Konstellation gleichzeitig die Chance, einen gefährlichen Verfolger auf Distanz zu halten. Die EHC-Cracks haben zuletzt sechsmal in Folge gewonnen, sich in den beiden zurückliegenden Begegnungen (2:1 n.V. in Deggendorf, 3:2 gegen Füssen) aber schwer getan und müssen sich steigern, um gegen die allzeit präsenten, aggressiven und kampfstarken Tölzer zu bestehen.

Präsent, aggressiv und kampfstark: So hat sich Bad Tölz seit jeher in Freiburg präsentiert - und genau das macht die Paarung zu einem Leckerbissen für Eishockeyfans. "Lasche" Spiele zwischen Freiburg und Bad Tölz gibt es einfach nicht, und dies ist als Kompliment an die beiden Vereine und ihre Eishockeykultur zu verstehen. Die Breisgauer und die Isarwinkler traten seit Gründung des EHC Freiburg im Jahr 1984 meistens in derselben Liga an. So gab es in bereits den Anfangsjahren des EHC – also allein zwischen 1985 und 1988 – 14 Zweitliga-Partien zwischen den beiden Klubs, in den 90er Jahren kreuzten sie 20-mal die Schläger. Dies waren legendäre Duelle, in denen Freiburgs Puckzauberer um Oleg Znarok und Rawil Khaidarow auf robuste Tölzer mit ihren Gallionsfiguren Vladimir Kames (nicht zu verwechseln mit seinem gleichnamigen Sohn, der heute in Füssen spielt) und Petr Taticek trafen.

In der jüngsten Vergangenheit steht die Paarung für hochkarätiges Oberliga-Eishockey inklusive regelmäßiger Kräftemessen in den Playoffs, wobei der Ausgang der Spiele nie vorherzusehen ist: Freiburg vs. Bad Tölz, das ist Eishockey der Extraklasse und Spannung pur. Insofern ist es angerichtet: Freitag, 19.30 Uhr, Franz-Siegel-Halle, Freiburg.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth