Klasse Start, bitteres EndeSelber Wölfe

Klasse Start, bitteres EndeKlasse Start, bitteres Ende
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach den Vorkommnissen vom Mittwoch in Deggendorf herrschte von Beginn an eine aufgeheizte Stimmung auf den Rängen. Und auch die VER-Spieler sinnten auf Revanche. Sie gaben, wie ihre Fans, sofort Vollgas, fuhren gute Checks und ließen den Niederbayern keine Zeit zum Luftholen. Die Belohnung ließ nicht lange auf sich warten. Geisberger traf 17 Sekunden vor Ablauf der ersten Deggendorfer Strafzeit zur umjubelten Führung. Und die Wölfe legten drei Minuten später durch Piwowarczyk gleich zum 2:0 nach. Die Halle glich einem Tollhaus, zumal die Hausherren nicht locker ließen. Fire-Keeper Agricola entschärfte mehrere gute Einschussmöglichkeiten der Selber, die sich selbst in Unterzahl im Deggendorfer Verteidigungsdrittel festsetzten.

Die erste Aufregung wegen einer Schiedsrichterentscheidung ließ gestern 17 Minuten auf sich warten. VER-Stürmer Neumann, gerade erst von der Strafbank zurückgekommen, wurde von Torwart Agricola außerhalb dessen Torraumes mit dem Schläger bearbeitet. Statt des Deggendorfer Keepers musste erneut Neumann in die Kühlbox. Und dieses Mal nutzten die Gäste ihr Überzahlspiel zum Anschlusstreffer – wenn auch auf kuriose Weise. Wölfe-Verteidiger Meier hatte hinter dem eigenen Tor den Puck, schoss aber unglücklich Suvelo an die Schoner und der Puck hoppelte ins Netz.

Dass ihr Selbstvertrauen nach sechs Siegen in Folge sehr ausgeprägt ist, bewiesen die Gäste kurz nach der ersten Drittelpause. Binnen einer Minute drehten sie gegen eine nun zu offene Selber Abwehr den Rückstand in eine 3:2-Führung um. VER-Trainer Cory Holden reagierte mit einer Auszeit und brachte wieder Ruhe ins Spiel der Einheimischen. Die suchten mit der lautstarken Unterstützung ihrer Anhänger geduldig Lücken in der dicht gestaffelten Abwehr der Gäste, scheiterten aber ein ums andere Mal an Torwart Agricola, der nun zu Höchstform auflief.

Die zwischenzeitliche Torflaute der Wölfe beendete Schiener 47 Sekunden nach der zweiten Pause mit seinem ersten Saisontor. Doch wieder schlugen die Gäste zurück. Diesem erneuten Rückstand liefen die Hausherren bis zur Schlusssirene vergeblich hinterher. Zwar schnürten die Selber ihre Gäste in deren Drittel ein und hatten noch einige dicke Ausgleichsmöglichkeiten, doch fehlte an diesem Tag auch das nötige Quäntchen Glück. So durfte Deggendorf zum zweiten Mal binnen zwei Tagen jubeln.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn