Kilian Keller spielt noch eine Saison beim EVF

Möglich macht dies eine Förderlizenz, mit welcher der Verteidiger von den Grizzly Adams ausgestattet wurde. Die Vorbereitung wird Kilian dabei zunächst mit dem DEL-Team absolvieren, ehe er dann im September zur Mannschaft von Trainer Dave Rich stoßen wird. Für die Leopards bedeutet der Verbleib eine gehörige Verstärkung, gilt der 1,89 Meter große Abwehrspieler doch als eines der größten Talente des Altmeisters. Mit 16 Jahren gelangen ihm in der Jugend-Bundesliga in 32 Spielen 40 Scorerpunkte, am Gewinn der Deutschen Meisterschaft war er als einer der Leistungsträger beteiligt. Außerdem erfolgten bereits die ersten Einsätze in der Oberliga. Mit 17 war er dann schon Stammspieler im Seniorenteam des EVF, wurde im ersten Block an der Seite von Mark Bernier eingesetzt und kam in 40 Spielen auf zehn Punkte, zudem absolvierte er 20 DNL-Spiele mit sieben Zählern. Letzte Saison gehörte er somit bereits zu den erfahreneren Leistungsträgern in der Hintermannschaft des EVF, scorte ein Tor und sechs Vorlagen in 20 Begegnungen und schaffte mit der deutschen U20-Nationalmannschaft den Aufstieg bei der B-Weltmeisterschaft, ehe ihn eine hartnäckige Verletzung ab Anfang Januar bis zu den letzten Play-off-Spielen außer Gefecht setzte.
Mittlerweile ist der nun 19-jährige aber wieder voll einsatzfähig und möchte den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen. Die Förderlizenz ist dabei für alle Beteiligten optimal: Kilian Keller kann seine Berufsausbildung in Pfronten abschließen, der EVF hat einen Ausgleich für die Ausbildung des Spielers, und Wolfsburg wird von der Spielpraxis bei der weiteren Entwicklung des talentierten Verteidigers profitieren.
👉 auf sportdeutschland.tv