Kerber und Reicheneder verlängern beim HC LandsbergDaniel Menge verlässt die Riverkings

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit dem 33-jährigen Stürmer Markus Kerber bleibt einer der erfahrenen Stützen der Mannschaft im Team von Fabio Carciola. Der Mittelstürmer erzielte bislang in knapp 300 Bayernligaspielen 327 Punkte und kann auch einige Oberligaerfahrung aus seiner Zeit beim ESV Kaufbeuren vorweisen. Kerber ist gebürtiger Landsberger und erlernte beim damaligen EV Landsberg das Eishockeyspielen, bevor er dann in den Nachwuchs des ESK Kaufbeuren wechselte. 2014 kehrte er zu seinem Heimatverein zurück und geht damit in die siebte Saison für den HCL.

Florian Reicheneder ist mit 21 Jahren einer der jungen Generation der Riverkings. Er ist ebenfalls gebürtiger Landsberger und erlernte ebenfalls hier den Eishockeysport. Über die Stationen Kaufbeuren und Peiting kehrte er 2016 nach Landsberg zurück. Hier brachte er es bereits auf erstaunliche 78 Spiele in vier Spielzeiten. Der körperlich sehr präsente Spieler gilt als extrem kampfstark und überzeugte Coach und Zuschauer durch die Einstellung nie aufzugeben.

Mit Daniel Menge verlässt allerdings nach vier Jahren einer der Routiniers den HCL. Der Sport in Bayernliga oder Oberliga lässt sich für den 37-jährige Betriebswirt nicht mehr mit seinem beruflichen Engagement in einer leitenden Position und der Familie mit zwei kleinen Kindern vereinbaren. „Ich hatte in Landsberg eine Superzeit und verlasse den Verein mit mehr als einem weinenden Auge. Allerdings freue ich mich jetzt auf mehr Zeit mit meiner Familie. Ich werde natürlich noch etwas Eishockeyspielen, aber die Doppelbelastung mit Bayernliga- oder jetzt dann Oberliga-Hockey ist so in meinem doch schon recht fortgeschrittenem Alter mit Job und Family nicht mehr so leicht zu stemmen. Die Prioritäten haben sich ganz einfach etwas verschoben“, so Menge.

Präsident Frank Kurz: „Natürlich werden wir Daniel vermissen. Er ist ein Supertyp und hat hervorragend zu uns gepasst. Seine Entscheidung ist aber total verständlich. Wir wünschen ihm und seiner Familie von Herzen alles Gute. Mit Markus Kerber und Florian Reicheneder bleiben uns zwei weitere Landsberger erhalten, das freut uns sehr. Unsere sportliche Leitung arbeitet natürlich momentan an weiteren Verstärkungen für unser Team. Wir werden auch sehen, inwiefern wir zukünftig mit einem Kooperationspartner zusammenarbeiten werden. Hier stehen wir in Gesprächen mit unterschiedlichen Clubs.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)