Keine Überraschung in BayreuthERV Schweinfurt

Keine Überraschung in BayreuthKeine Überraschung in Bayreuth
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ohne Alex Funk, dafür wieder mit Dimitrj Litesov, lieferten die Dogs ein ähnliches Spiel ab wie schon am Freitag gegen Peiting. Auch wenn man im ersten drittel noch einigermaßen mithalten konnte, täuschte das nicht darüber hinweg, dass der Zwei-Tore-Vorsprung der Hausherren verdient war. Bayreuth – wie im Hinspiel mit viel Anfangsschwung – musste überraschend den ersten Treffer hinnehmen, kam dann kurzzeitig etwas aus dem Rhythmus. Trotz des glücklichen Ausgleichs eröffneten sich den Dogs vor alem durch Konter einige gute Chancen, die gegen den starken Bädermann im Kasten der Bayreuther nicht genutzt wurden.

Spätestens nach der Pause traten die Kräfteverhältnisse klar zutage. Auch wenn Michele Amrhein das nächste Tor gelang, wurden die Schweinfurter von den Tigers in die eigene Zone zurückgedrängt, stellenweise eingeschnürt. Sie hatten es ihrem erneut hervorragend disponierten Goalie zu verdanken, dass der Rückstand zunächst klein blieb – nicht umsonst wurde Martin Fous am Ende als bester Spieler seines Teams ausgezeichnet. Ob ohne Igor Filoboks Hinausstellung das Match noch eine andere Wendung genommen hätte, kann bezweifelt werden. Die Spieldauerstrafe nach Stockschlag der Schweinfurt Nummer 15 gab Bayreuth fünf Minuten lang Gelegenheit zu erhöhen, was sich die Tigers nicht entgehen ließen und auf 5:2 davonzogen. Selbst jetzt wäre noch was drin gewesen, denn erst wurde dem ERV ein Penalty zugesprochen, den Oliver Dam aber nicht an Bädermann vorbeibrachte, dann ereilte Sevo eine Matchstrafe.

Die fünf Minuten Powerplay für die sich schwer tuenden Mighty Dogs verstrichen allerdings fruchtlos, danach war das Spiel sowieso schon gegessen. Des abschließenden Bayreuther Treffers zum 6:2 hätte es nicht mehr bedurft, um die Niederlage zu besiegeln, denn von Schweinfurter Seite kam nichts mehr.

 Tore: 0:1 (10.) Nemirovsky (Filobok, Stähle), 1:1 (12.) Geigenmüller (Kolzvary, Bartosch), 2:1 (15.) Bartosch (Mayer, Kolzvary), 3:1 (18.) Kolozvary (Geigenmüller), 3:2 (25.) Amrjein (Litesov, Rindos), 4:2 (36.) Wolsch (Thielsch, Pietsch/5-4), 5:2 (38.) Holzmann (Thielsch, Wolsch/5-4), 6:2 (47.) Geigenmüller (Kolozvary, Bartosch). Bayreuth 8 + 5 + Spieldauer (Sevo), Schweinfurt 12 + 10 (Fissekis) + 5 + Spieldauer (Filobok). Zuschauer: 1541.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
0 : 5
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
6 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
5 : 3
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
6 : 2
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 2
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
3 : 5
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen