Keine Punkte, aber viel LobERV Schweinfurt

Keine Punkte, aber viel LobKeine Punkte, aber viel Lob
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch der Spitzenreiter war nicht in Vollbesetzung erschienen, Trainer Cory Holden standen – gegenüber dem 13er-Aufgebot der Schweinfurter – auch nur gerade 15 Feldspieler zur Verfügung, wobei die Hauptleistungsträger der Wölfe aber so ziemlich komplett versammelt waren. Ein flottes erstes Drittel mit zahlreichen Torszenen und Toren ließ den immensen Abstand zwischen Erstem und Letztem der Tabelle nicht erkennen. Sehr engagierte und schussfreudige Dogs, die erfreulich viel direktes Spiel hinlegten, waren ein durchaus ebenbürtiger Gegner. Und sie zeigten weit mehr Selbstvertrauen als vermutet: Situationen wie Lukas Rindos‘ Schuss aus der Drehung zum 2:3 oder Vitali Stähles Unterzahl-Solo zum Ausgleich waren in den Vorwochen oft versiebt worden.

Ab dem zweiten Durchgang wurde die Partie zerfahrener. Viele Unterbrechungen sorgten mit dafür, dass bei beiden Mannschaften die klare Linie verloren ging. Zwei Treffer ließen die Gäste zunächst davonziehen, aber diesmal erfolgte daraus kein Einbruch bei den Mighty Dogs, die bis zur zweiten Pause den Ein-Tor-Abstand wieder herstellten. Hier hätte sogar mehr herausspringen müssen – nach der Spieldauerstrafe für Travis Martell hatte man genügend Zeit (teilweise auch gegen nur drei Gegner auf dem Eis), operierte jedoch meist zu hektisch und schaffte es nicht, den nötigen Druck zustande zu bekommen.

Im letzten Spielabschnitt waren die Dogs nahe dran am 6:6 und hätten sich die Verlängerung sicher verdient gehabt. Wenn man nun das fehlende Stückchen Glück monieren will, darf man aber auch nicht vergessen, dass Selb mindestens den einen satten Pfostentreffer verzeichnen konnte. Nach Mudryks 5:7 blieb dann kaum eine Möglichkeit zu einem eventuellen Schlussspurt, denn gleich danach kam eine Schweinfurter Strafzeit dazwischen, und die letzten zwei Minuten beschäftigte der VER routiniert seine Gegner. Sehr viel Unterschiede gab es nicht zwischen den beiden Teams, was die Wölfe an diesem Abend voraus hatten, war die geringere Fehlerqoute und die Fähigkeit, ihre Tore zum richtigen Zeitpunkt zu setzen. Die Fans der Mighty Dogs konnten aber ihre Mannschaft mit Anerkennung verabschieden.

Tore: 0:1 (3.) Schadewaldt (Piwowarczyk, Geisberger), 1:1 (3.) Stähle (Rindos, Litesov), 1:2 (4.) Moosberger (Fiedler, Hördler), 1:3 (8.) Schadewaldt (Piwowarczyk, Geisberger), 2:3 (11.) Rindos (Stähle, Litesov), 3:3 (16.) Stähle (4-5), 3:4 (17.) Martell (Mudryk, Schadewaldt/5-4), 3:5 (24.) Schneider T. (Hördler, Fiedler), 3:6 (26.) Piwowarczyk (Schadewaldt, Mudryk), 4:6 (33.) Litesov (Rindos, Vojta/5-4), 5:6 (40.) Vojta (Stähle, Rindos/5-4), 5:7 (55.) Mudryk (Piwowarczyk, Geisberger). Strafen: Schweinfurt 12, Selb 20 + 5 + Spieldauer (Martell). Zuschauer: 487.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden