Kartenvorverkauf in Selb gestartet

Die Youngster sprangen in die Bresche und machten ihre Sache mehr als souverän. Und da war ja auch noch der am Samstag 17 Jahre jung werdende Niko Stark zwischen den Pfosten. Der Keeper machte wohl das „Spiel seines Lebens“. Das Freudestrahlen bei Team, Verantwortlichen und Fans kann kaum besser sein.
Die Saison geht damit weiter. Mit breiter Brust werden die Schützlinge von Trainer Cory Holden in die vierte Partie gehen und auch diesmal alles daran setzen, ein alles entscheidendes fünftes Spiel in der Best-of-Five-Serie des Oberliga-Viertelfinals zu erzwingen.
Ganz und gar nicht zufrieden war natürlich Dortmunds Trainer Frank Gentges nach der verlorenen Heimpartie. Sichtlich angefressen schimpfte er in der anschließenden Pressekonferenz über seine Mannschaft. Einzig das Torverhältnis von 59:17 mag für seine Jungs gestimmt haben. „Das haben sie sich jetzt selbst eingebrockt“, erklärt er, dass es anstatt möglicher freier Tage und etwas Regeneration im Hinblick auf die erhofften Halbfinalspiele am Freitag wieder auf die weite Reise nach Selb gehen wird – einem „böhmischen Dorf“, wie es übrigens eine Dortmunder Tageszeitung nannte.
Dem VER kann es recht sein. So blickt man also abermals auf einen stimmungsvollen Hexenkessel. Die Atmosphäre dürfte wohl wieder kaum zu übertreffen sein. Und auch DEB-Ligenleiter Oliver Seeliger, der am Dienstag ebenso in Dortmund weilte, hat sein Kommen angekündigt, will sich das Spektakel nicht entgehen lassen. Ein gutes Omen? Unter Seeligers Anwesenheit wurde aus VER-Sicht in dieser Saison noch kein Spiel verloren.
Und ab sofort kann es losgehen. Der Kartenvorverkauf ist gestartet. Eintrittskarten gibt es natürlich in der Geschäftsstelle des VER Selb. Geöffnet ist am Donnerstag zwischen 9 und 12.30 Uhr und zwischen 15 und 18 Uhr, dazu am Freitag von 9 bis 12.30 Uhr. Hier können auch reservierte Sitzplatzkarten abgeholt werden. Stehplatz-Eintrittskarten gibt es solange der Vorrat reicht auch an der Information im E-Center in Selb
Empfehlenswert ist dazu der Online-Ticketshop. Auf der Vereinswebseite selber-woelfe.de gelangt man direkt in den Shop. Hier können Tickets einfach, schnell und bequem im immer beliebter werdenden „print@home“-Verfahren gesichert werden.