Kann Fire den Sack zu machen?Deggendorfer SC

Kann Fire den Sack zu machen?Kann Fire den Sack zu machen?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gastgeber Weiden steht unter Druck und wird sein Heil in der Offensive suchen, denn mit einem neuerlichen Sieg würde Deggendorf den Klassenerhalt in trockene Tücher bringen. Verzichten muss man dabei auf alle Fälle auf Patrick Geiger (Matchstrafe) und voraussichtlich auf Christian Retzer (Schulterverletzung).

Fire-Interimscoach Günther Eisenhut sieht sein Team psychologisch im Vorteil und will das Momentum nutzen, um in Weiden die Play-downs erfolgreich abzuschließen. „Wenn wir nicht die gleichen Fehler machen, wie beim ersten Gastspiel in Weiden und von der Strafbank fernbleiben, sehe ich eine große Chance, dass die Saison für uns am Freitag beendet ist.“ Sein Gegenüber und ehemaliger Mitspieler in Deggendorf und nun Trainer in Weiden, Peter Hampl, will bei aller Freundschaft keine Geschenke verteilen. Martialisch gab er trotzig zur Antwort, „dass man zwar eine Schlacht verloren habe, der Krieg gehe aber weiter.“ Ein Krieg auf dem Eis ist es gottlob nicht, aber beide Seiten schenken sich bisher nichts. Um jeden Zentimeter Eis wird gekämpft und trotz der Bedeutung, die auf dem Spiel steht, verliefen die bisherigen Partien weitgehend fair. Entgegen der vier Begegnungen in der Hauptrunde, in denen beide Teams 37 Tore erzielten, legen beide Trainer ihren Hauptaugenmerk auf die Defensive. Bei Deggendorf Fire macht sich nicht nur die Rückkehr der zuletzt fehlenden Jan Benda und Peter Gulda in der Abwehr positiv bemerkbar, auch die Tatsache, dass Torhüter Sandro Agricola rechtzeitig zur „Crunch-Time“ Abstiegsrunde seine Form noch einmal steigerte, lässt bei Fire die Hoffnung auf einen vorzeitigen Klassenerhalt wachsen. Schließlich muss der Verlierer dieser Runde gegen den Verlierer der zweiten Play-down-Paarung antreten, dort hat überraschend der EV Regensburg derzeit die schlechteren Karten.

Dass es aus Fire-Sicht gar nicht so weit kommt, dafür wollen auch die Stürmer sorgen. In Spiel drei waren es vor allem Kamil Vavra und Manuel Wiederer, die der Partie ihren Stempel aufdrücken konnten. Für Manuel Wiederer wäre ein frühzeitiges Saisonende doppelt wichtig, denn für ihn stehen nicht nur zwei Lehrgänge mit der U18-Nationalmannschaft an, sondern auch die Aufstiegsspiele mit der DSC-Jugend zur DNL B und als Saisonhöhepunkt die Teilnahme an den Weltmeisterschaften seiner Altersklasse. Viel wird auch wieder von Andrew Schembri und seinen Vorlagen abhängen. Der Kapitän machte auch am Dienstag den Unterschied aus, als er sich in der Verlängerung unwiderstehlich hinter dem Tor durchsetzte und seinem besser postierten Mitspieler den Siegtreffer auflegte.

Sollte jedoch im vierten Vergleich mit Weiden wieder das Heimteam gewinnen, dann kommt es am Sonntag (18.30 Uhr) zum finalen Showdown in dieser Serie. Dieses Herzschlagfinale braucht aber in Deggendorf keiner, auch der Kassier wird getrost auf diese Einnahmen verzichten können. Vorausgesetzt, Deggendorf Fire besteht am Freitag in der Weidener Hölle bei den Blue Devils, dann kann man endlich einen dicken Schlussstrich unter diese Saison setzen.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
3 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
5 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
8 : 3
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 5
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
8 : 3
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 4
EV Füssen Füssen
Dienstag 12.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Freitag 15.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EV Füssen Füssen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn