Kanadier Max Grassi verstärkt Devils-Sturm1. EV Weiden

Kanadier Max Grassi verstärkt Devils-SturmKanadier Max Grassi verstärkt Devils-Sturm
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In den vergangenen vier Jahren, in denen der Geografie-Student für die University of British Columbia im Einsatz war, erzielte der Angreifer in der starken kanadischen Universitätsliga CIS (Canadian Interuniversity Sport) in 102 Spielen 28 Tore und lieferte 55 Vorlagen für die Thunderbirds. In der vergangenen Saison war Max Grassi einer der drei Top-Scorer seines Teams und mit 17 Tor-Vorlagen in 31 Spielen der beste Vorbereiter. Vor seiner Zeit an der Universität spielte Grassi fünf Spielzeiten in der BCHL (Britisch Columbia Hockey League) und erzielte dort 177 Scorerpunkte (64 Tore, 113 Vorlagen) in 211 Spielen. Seinen größten Erfolg feierte Grassi in der Saison 2005/2006, als er mit Burnaby Express den angesehenen RBC Royal Bank Cup gewinnen konnte. Geboren wurde Max Grassi am 8. Oktober 1988 in North Vancouver im kanadischen Bundesstaat British Columbia, mit drei Jahren hat er begonnen Eishockey zu spielen. Erfolgreich ist Grassi seitdem aber nicht nur auf dem Eis. Der 24-Jährige ist Nationalspieler des kanadischen Inlinehockey-Teams, das bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Dresden die Bronze-Medaille erringen konnte.

Der Kontakt nach Weiden sei über seinen Agenten und den neuen Blue Devils-Trainer Victor Proskouryakov zustande gekommen, berichtet Max Grassi den Weidener Fans via Skype bei Sponsor Media Markt. Das Gespräch war vorab vom regionalen Fernsehsender Oberpfalz TV aufgezeichnet worden. Ausschlaggebend für seine Entscheidung sei zudem ein Treffen mit der Weidener Vorstandschaft gewesen, die die Inlinehockey-WM besucht hatte, um Grassi spielen zu sehen und kennen zu lernen. Danach sei für beide Seiten der Wechsel relativ schnell klar gewesen. Er freue sich darauf, Deutschland und vor allem Bayern näher kennen zu lernen, schließlich habe er nur Positives darüber gehört, so Grassi. Die europäische Lebensart liege ihm sehr, was er bei mehreren Besuchen feststellen konnte. Und auch von seiner Spielweise auf dem Eis sei er gar nicht so typisch nordamerikanisch, berichtet Vereinsvorsitzender Thomas Siller: „Er pflegt schon fast einen eher osteuropäischen Stil.“

Für die kommende Saison will Grassi „dem Team helfen, Spiele zu gewinnen um die Play-Offs zu erreichen“. Er versteht sich selbst als Spielmacher mit „einem guten Blick für seine Mitspieler“. Am 14. August wird Grassi, der in Weiden mit der Rückennummer 10 spielen wird, in Deutschland landen, das erste Eistraining mit der Mannschaft wird am 19. August stattfinden.

Thomas Siller gab im Rahmen der Spielervorstellung zudem bekannt, dass Verteidiger Sven Schalamon wohlbehalten von seinem Bundeswehr-Einsatz Afghanistan zurückgekehrt ist und kommende Saison wieder zum Kader der Blue Devils gehören wird. Die Stürmer Alexander Andrusovich und Thomas Gabler hingegen werden den Verein verlassen. Trainer Victor Proskouryakov wird zudem den einen oder anderen Spieler aus dem Juniorenteam in die erste Mannschaft integrieren. Wer den Sprung schaffen wird, werde sich im Laufe der Saisonvorbereitung zeigen, so Siller. Die Kaderplanung für die Saison 2013/2014 sei somit abgeschlossen.

Aufgebot der Blue Devils 2013/2014 (Stand 01. August 2013):

Torhüter: Oliver Engmann, Daniel Huber

Verteidiger: Simon Bogner, Florian Domke, Benjamin Frank (neu, Deggendorf Fire), Ralf Herbst (neu, Bietigheim Steelers), Barry Noe (neu, Bietigheim Steelers), Sven Schalamon, Johannes Schmid, Kevin Schmitt

Stürmer: Dušan Andrašovský (SVK), Florian Bartels, Jakub Faschingbauer,  Max Grassi (neu, University of British Columbia „Thunderbirds“), Michael Kirchberger, Felix Köbele, David Musial, Marco Pronath, Thomas Schreier, Marcel Waldowsky, Florian Zellner

Trainer: Victor Proskuryakov (neu, zuletzt ERV Schweinfurt)


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting