Justin Zilla kommt vom SC RiesserseeMighty Dogs Schweinfurt
Neben einem Rückblick auf die Ligentagung des Deutschen Eishockey-Bundes, stand die Präsentation des neuen Trikots sowie die Bekanntgabe eines Neuzuganges aus der 2. Bundesliga im Mittelpunkt der gut zweistündigen Veranstaltung.
Stephan Steinert, zuständig für alle Verbandsthemen bei den Mighty Dogs, berichtete von einer harmonischen Veranstaltung der Oberligisten, wo lediglich hinter Deggendorf noch ein kleines Fragezeichen stünde. Jedoch sei man hier guter Dinge, dass die lokale Politik und lokale Wirtschaft kurzfristig eine Lösung hinsichtlich des maroden Stadiondaches finden werden. Im Anschluss daran enthüllte Steffen Reiser das neue Trikot der Mighty Dogs für die Spielzeit 2013/2014. Vornehmlich im Retro-Design gehalten, soll das Jersey die Verbundenheit zum ERV Schweinfurt darstellen und ist in den Vereinsfarben gehalten. Als weitere Option bieten die Mighty Dogs eine extra Limited Edition an.
Diese, nur bis zum 6. September bestellbare Ausführung, beinhaltet am Kragen Schnürsenkeln, die kostenneutral zu den normalen Trikots bestellt werden können. Alle Trikots können bereits, wie auch die Dauerkarten, im Onlineshop der Mighty Dogs auf www.mightydogs.de bestellt werden.
Auch im sportlichen Bereich konnte man einen Neuzugang bekanntgeben. Mit Justin Zilla wechselt ein 22-jähriger Deutsch-Kanadier aus der 2. Bundesliga nach Schweinfurt. Trotz seines noch jungen Alters, verfügt der gebürtige Pforzheimer über 135 Spielen in der zweithöchsten Spielklasse (16 Scorerpunkte). Als schneller Stürmer, der auch sich nicht scheut dorthin zu gehen, wo es weht tut, so charakterisierte Trainer Jukka Ollila Zilla. Aus dem Nachwuchs des SC Bietigheim-Bissingen stammend, wechselte anschließend zum SC Riessersee in die U16. Seine erste Saison im Profibereich spielte er 2009/10, wo er schon fest zum Stamm des Bundesligisten gehörte. In der darauffolgenden Saison schaffte er den Durchbruch und war bis zur letzten Saison fester Bestandteil des Bundesligisten. Justin Zilla wird bei den Migthy Dogs mit der Rückennummer 16 auflaufen.
Mit zwei weiteren Spielern aus dem letztjährigen Kader hat man mittlerweile sich geeinigt, jedoch fehlten bis zum Fanstammtisch noch notwendige Unterschriften, so dass diese noch nicht bekanntgegeben werden konnten. Doch wird man voraussichtlich diese beiden Verlängerungen Ende kommender Woche bekannt geben können. Weit fortgeschritten sich mittlerweile auch die Gespräche mit möglichen Förderlizenzpartnern, wobei man sich in einem Fall auch schon über mögliche Spieler unterhalten hat. Darunter soll auch ein Torhüter sein, der eventuell mit einer Förderlizenz ausgestattet werden soll. Bis zur Bekanntgabe des Partners müssen jedoch noch einige vertragliche Aspekte geklärt werden.
In der Vorbereitungsphase werden die Mighty Dogs dreimal zu Hause testen. Am 6. September findet nach längerer Pause wieder einmal das Derby gegen die Haßfurt Hawks statt. Mit dem Deutschen Meister 2010, den Hannover Scorpions, kommt es am 15. September zu einem Aufeinandertreffen mit einem höchst attraktiven Gegner, gegen den man zwei Tage später auswärts in Langenhagen antreten wird. Als letzten Testgegner gastiert am 22. September die Frankfurter Löwen im Icedome.
👉 zum Streaming-Pass