Jozef Potac bleibt ein TigerEHC Bayreuth

Jozef Potac bleibt ein TigerJozef Potac bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 1 Minute

Und um diese zu ergänzen und noch weiter auszubauen, wird Potac auch in den kommenden zwei Spielzeiten das Trikot mit der Nummer 78 überstreifen.

Gleich nach seinem Wechsel im Jahr 2010 aus Leipzig entwickelte sich der inzwischen 36-jährige, gebürtige Slowake zum absoluten Leistungsträger und ist inzwischen nicht mehr wegzudenken aus dem Ensemble der Gelb-Schwarzen.

Mit großer Übersicht, feiner Stocktechnik und seinem Spielwitz setzt er seine Kollegen immer wieder perfekt in Szene und bestimmt häufig in Powerplay-Situationen mit Abgeklärtheit und stoischer Ruhe, wo die Scheibe hinläuft.

Seit einigen Monaten ist Potac in Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft, was ihn für andere Vereine noch einmal begehrenswerter machte. Trotzdem war es für Potac, der sich über die Sommermonate hauptsächlich mit Tennis, Mountainbiken und spezifischem Krafttraining fit gehalten hat, nie wirklich eine Option, den Verein zu verlassen.

Die großartige erste OL-Saison möchte man natürlich nur zu gerne wiederholen oder noch toppen. „Wir haben ein eingespieltes Team und haben uns  punktuell verstärkt. Ich denke, wir können - sollten wir von allzu großen Verletzungssorgen verschont bleiben - dort anschließen, wo wir im März aufgehört haben.“

Auch Manager Habnitt ist froh, dass die Unterschrift am gestrigen Donnerstag unter das neue Arbeitspapier gesetzt wurde. Auf die Frage, warum es bis zum jetzigen Zeitpunkt gedauert hat, erklärt Habnitt: „Es hat zwar ein bisschen gedauert, aber es bestand eigentlich nie ein Zweifel daran, dass Jozef weiter für Bayreuth spielen wird. Wir waren ständig in Kontakt und es bestand aus unserer Sicht keine Eile. Es gab nur wenige Formalitäten zu klären. Jozef, der vor Kurzem seinen Trainerschein erworben hat, wird z. B. in Zukunft auch im Nachwuchsbereich der Tigers arbeiten.“ Dass man mit Potac einen der wichtigen Bausteine im Team halten konnte, sieht Habnitt als Teil des Konzeptes. „Wir versuchen seit Jahren, den Kader im Kern zu halten und die Mannschaft nur punktuell zu verstärken. Die wichtigen Spieler sollen in aller Regel – im Rahmen unserer Möglichkeiten – gehalten werden und das ist uns bisher immer ganz gut gelungen.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....