Josef „Peppi“ Eckmair sagt ServusERV Schweinfurt

Josef „Peppi“ Eckmair sagt ServusJosef „Peppi“ Eckmair sagt Servus
Lesedauer: ca. 1 Minute

In 191 Spielen erzielte der vielseitig einsetzbare Stürmer 60 Tore und 130 Vorlagen für die Unterfranken. „Peppi hat in diesen sechs Saisons für den Verein immer alles gegeben und maßgeblich seinen Beitrag zu den Gewinn der beiden Bayernligameisterschaften beigesteuert“, so der sportliche Leiter Steffen Reiser. Im Gedächtnis bleibt mit Sicherheit der wichtige Anschlusstreffer zum 1:3 im Halbfinale gegen Sonthofen kurz vor der ersten Drittelpause. Es sollte der Auftakt einer grandiosen Aufholjagd sein, die erst mit dem Penaltysieg über Sonthofen und mit der Meisterschaft gegen Weiden seine Krönung fand. Doch neben wichtigen Toren war „Eckes“ auch für die eine oder andere Strafminute in seiner Karriere gut. So stehen am Ende seines Schweinfurter Engagement stolze 758 Strafminuten zu Buche, d.h. mehr als zwölf Spiele hat er praktisch auf der Strafbank verbracht. Ein Umstand, der Peppi nun eine wohl einmalige Ehrung in Deutschland einbringen wird. „Eckes hat sich in diesen sechs Spielzeiten für den ERV Schweinfurt außerordentlich verdient gemacht und hätte es verdient, dass sein Trikot unter das Hallendach gezogen wird“, so Reiser. „Jedoch hat man in der Vergangenheit dies für verdiente Spieler nicht getan und wir fänden es gegenüber diesen früheren Akteuren nicht fair, wenn nun damit angefangen würde“, so Reiser weiter. Es musste also ein Mittelweg gefunden werden. Genau hier, kam der Umstand der vielen Strafminuten zu Gute, denn: „Ab dem ersten Heimspiel wird die Strafbank nach Peppi benannt und lautet: Peppis Box“, so Reiser, der betonte, dass es wenige Spieler gibt, die so viel Eishockey im Blut haben wie Eckmair und er ein Mannschaftskamerad war, mit dem man gern in jedes heißes Spiel gezogen ist. Neben dieser Ehrung, die von Peppi gerne angenommen wird, werden die Mighty Dogs ihre Nr. 76 beim ersten Vorbereitungsspiel gegen die Haßfurt Hawks in einer der Drittelpausen gebührend vor eigenem Publikum verabschieden.

Mit Marvin Bauscher und Dimitri Litesov werden zwei Spieler aus dem letztjährigen Kader nicht mehr für die Mighty Dogs auflaufen. Offen ist weiterhin die Personalie Marvin Moch. Sowohl von Vereins- als auch von Spielerseite aus möchten beide Parteien auch in der kommenden Saison zusammenarbeiten. Jedoch wartet Moch noch immer auf einen positiven Bescheid für einen Studienplatz in Würzburg.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Oberliga Süd Hauptrunde