Jiri Otoupalik ist neuer Trainer des DSCDeggendorfer SC

Jiri Otoupalik ist neuer Trainer des DSCJiri Otoupalik ist neuer Trainer des DSC
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Otoupalik war die letzten fünf Spielzeiten in Halle tätig, führte die Saale Bulls in die Oberliga Ost und etablierte sie dort als eine der Spitzenmannschaften. Nach fünf überaus erfolgreichen Jahren in Sachsen-Anhalt beendete er dort seinen Vertrag, um sich sportlich zu verändern. Das Angebot aus Deggendorf war für ihn neue Motivation, denn „schließlich sei die Oberliga Süd die beste Oberliga in Deutschland“.

Der Tscheche ist in Niederbayern kein Unbekannter, denn schließlich jagte er in der Saison 1989/90 schon erfolgreich beim EHC Straubing dem Puck hinterher und war danach auch in Vilshofen aktiv. Aus dieser Zeit hat er viele Freunde und Bekannte in der Region. „Ich erinnere mich gern an diese Zeit zurück“, so Otoupalik, „ich hatte hier schon als Spieler großen Erfolg, warum nicht auch als Trainer?“ Dies werden bestimmt nicht nur die Fans gerne hören, die ob des frühen Trainerwechsels schon unruhig waren. Dem Vorsitzenden Artur Frank waren keine Details zur Trennung von Klaus Feistl zu entlocken, bekräftigte aber noch einmal, dass dies eine äußerst schwere Entscheidung war. Seither gab es mehrere Bewerbungen möglicher Trainerkandidaten, die Verantwortlichen sondierten zudem selbst den Markt. Die Entscheidung für Otoupalik begrüßte auch Kim Collins, der einst beim schweizerischen NLB-Club HC Sierre Nachfolger des Tschechen war und ihn den Verantwortlichen wärmstens ans Herz legte.

Otoupalik ließ durchblicken, dass er als Trainer der „tschechischen Schule“ viel Wert auf taktische Disziplin legt und jeder Spieler auf dem Eis seine taktische Aufgabe wissen und erfüllen muss. Spieler wie Patrik Beck oder Stanyslav Fatyka kenne er schon, mit allen anderen will er neben der Arbeit auf dem Eis persönliche Gespräche führen, um die Spieler schnell kennenzulernen. In der anstehenden Länderspielpause will er in aller Ruhe mit dem Team arbeiten. Angesprochen auf die Torflaute des DSC reagierte er gelassen, solche Situationen habe er als Stürmer auch erlebt. Wichtig sei nun, die Psyche der Spieler wieder aufzubauen und das Selbstvertrauen wieder zurückzugewinnen. In dieses Horn stieß auch der sportliche Leiter Christian Zessack. „Es ist ja nicht so, dass wir in den letzten Spielen keine Chancen kreiert haben“, bemerkte er nüchtern. Und weiter: „Der Charakter der Mannschaft ist weiter ungebrochen, nun beginnen wir wieder von Null. Das Team ist intakt und wir glauben fest daran, dass Jiri Otoupalik den Schalter umlegen kann.“ Positiv stimmt die Verantwortlichen auch, dass man nach der zweiwöchigen Pause erstmals mit einem vollständigen Kader antreten kann, da Stefan Ortolf wieder zurückkehrt und auch Daniel Möhle wieder mit dabei ist.

Auch die Mannschaft äußerte sich positiv zum neuen Trainer, der einen Vertrag bis Saisonende erhielt. Als Ziel wird weiter das Erreichen der Playoffs ausgegeben, daran ändere sich nichts. „Dies bleibt unser oberstes Ziel“, ließ Vorsitzender Artur Frank verlauten, „aber dazu braucht die Mannschaft auch die Fans. Die Oberliga ist in diesem Jahr noch einmal stärker geworden, die Ergebnisse zeigen dies auch deutlich.“ Nach der Länderspielpause wird sich zeigen, wohin der Weg des DSC führen wird. Mit Jiri Otoupalik steht nun ein Trainer an der Bande, der mit Halle dreimal in Folge den Meistertitel der Oberliga Ost gewann. So hoch sind die Ansprüche in Deggendorf nicht, das Erreichen der Play-offs darf es aber sein.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Schon über 200 Oberliga-Spiele
Verteidiger Nicolas Jentsch bleibt beim EV Füssen

22 Jahre alt, aber bereits über 200 Spiele in der Oberliga absolviert. Eigengewächs, das von den ersten Schritten auf dem Eis an nur das Trikot des EV Füssen getrage...

Überraschende Wende
Bernhard Ettwein bleibt bei den Memminger Indians

Der ECDC Memmingen kann eine weitere und eher unerwartete Personalmeldung bekanntgeben. Mit Bernhard Ettwein bleibt ein junger Verteidiger für ein weiteres Jahr bei ...

Neuzugang aus der SPHL
Zack Nazzarett verstärkt die Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks haben die zweite Kontingentspielerposition im Kader an den 24-jährigen Amerikaner Zack Nazzarett vergeben....

Jugend-Nationalspieler kommt von den Eisbären Juniors
Defensive mit Perspektive: Lenny Elwing nun beim SC Riessersee

Die Kaderplanung in der Defensive der Werdenfelser schreitet weiter voran: Lenny Elwing komplettiert die Verteidigung des SC Riessersee. Der 18-jährige Kasseler wech...

Ein weiteres Talent aus der DEL2
Ex-Junioren-Nationalspieler Leon Sivic verstärkt Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders basteln weiter an ihrem Kader für die kommende Saison. Nach Marvin Feigl wechselt mit Leon Sivic ein weiterer talentierter Stürmer vom ESV Ka...

Oberliga Süd Hauptrunde