Jere Laaksonen kommt vom EV Landshut zum EV LindauFinnischer DEL2-Stürmer kommt an den Bodensee

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Laaksonen, ein DEL2- erfahrener Stürmer und schon seit fünf Jahren in Deutschland aktiv, hat sich ganz bewusst für die Herausforderung bei den Islanders entschieden und wird den Angriff der Lindauer enorm verstärken. Die Vereinbarung zwischen dem EVL und dem 30-Jährigen ist auf ein Jahr ausgelegt, auflaufen wird er mit der Nummer 39.

Der Linksschütze Jere Laaksonen kommt aus Landshut (DEL2) zu den EV Lindau Islanders. Der Süden Deutschlands ist dem Finnen nicht unbekannt, spielte er doch vor seinem einjährigen Gastspiel in Landshut vier Jahre für den ESV Kaufbeuren. Laaksonen, verheiratet und Vater zweier Töchter, blickt auf die Erfahrung von insgesamt 229 DEL2-Spielen zurück.  Er prägte in Kaufbeuren die Auftritte der Allgäuer als Spielgestalter, gilt aber auch als harter Arbeiter in allen Spielsituation. Vor allem aber besitzt Laaksonen als DEL-Import Führungsqualitäten - also genau das richtige für das junge Lindauer Team.

Geboren im Südwesten von Finnland, spielte er zu Beginn seiner Karriere lange Zeit in seinem Heimatland, in dem er für die verschiedenen Juniorennationalmannschaften auch knapp 60 Länderspiele machte. Nach drei Spielzeiten in Kasachstan und einer zwischenzeitlichen Saison in Russland landete er in der DEL2 beim ESV Kaufbeuren. Dort zählte Laaksonen zu den punktbesten Spielern.

Die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders freuen sich sehr über den Transfer von Jere Laaksonen, der ab den ersten Gesprächen mit der Lindauer Führungsriege höchst motiviert war. Neben seinen hervorragenden Spielanlagen bringt er zudem noch wertvolle Erfahrung und eine exzellente Ausbildung im finnischen Eishockey mit. „Jere passte zu hundert Prozent in unser Suchprofil“, erklärte Sascha Paul, Sportlicher Leiter der Islanders. Er sei ein Importspieler, der für das Team und nicht für seine eigene Punktestatistik spiele. Paul weiter: „Durch seine Zeit in Kaufbeuren weiß ich, dass er menschlich wie auch spielerisch hervorragend in unser bestehendes Team passen wird.“

Auch Headcoach Stefan Wiedmaier freut sich auf den neuen Kontingentspieler. „Jere Laaksonen stellt immer die Mannschaft in den Vordergrund. Er versucht immer, alles für das Team zu geben“, sagt der Österreicher. „Diesen Spielertyp haben wir gesucht und sind sehr froh, dass sich Jere und seine Familie für die Ideen und die Werte des EVL entschieden haben. Nicht umsonst war Jere wegen seiner Spielweise ein Publikumsliebling in Kaufbeuren.“


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
EC Peiting Peiting
4 : 7
SC Riessersee Riessersee
Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee