Janne Kujala ist neuer Trainer des EV FüssenNachfolger für Marko Raita

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 40-Jährige ist in Deutschland kein Unbekannter, war er doch vierzehn Jahre lang sehr erfolgreich vor allem in der Oberliga aktiv. Als Stürmer spielte er für Neuwied, Ratingen, Rosenheim, Passau, Halle, Duisburg, Bad Nauheim und Sonthofen, ehe er in seine finnische Heimat zurück kehrte und dort die Trainerlaufbahn einschlug.

„Mein Ziel war immer die Rückkehr nach Deutschland als Trainer. Dafür habe ich mir aber Zeit genommen und erst in Finnland meine Ausbildung absolviert. Als jetzt das Angebot aus Füssen kam, musste ich nicht lange überlegen“, bekennt Janne in einem ersten Statement und in Deutsch, denn neben der finnischen besitzt er auch die deutsche Staatsangehörigkeit.

Über 500 Spiele hat der in Hämeenlinna geborene Stürmer in der Oberliga absolviert, seine größten Erfolge waren die Meisterschaft mit Bad Nauheim sowie später die Meisterschaft mit Sonthofen in der Bayernliga. Das Eishockey in Deutschland hat er auch die letzten Jahre verfolgt, während er im Bereich der U18 und U20 seine ersten Erfahrungen als Trainer in Finnland sammelte. 2018 beerbte er dabei in Hämeenlinna Marko Raita als Headcoach, der in die DEL2 nach Frankfurt wechselte. Mit ihm steht er auch schon länger im Austausch.

„Ich kenne Janne aus unserer gemeinsamen Zeit in Sonthofen, aber auch schon zuvor als torgefährlichen Gegner“, erklärt Füssens zweiter Vorstand und ehemaliger Torhüter Thomas Zellhuber. „Mit ihm kann man viel Spaß haben, wenn es ernst wird ist er aber sehr fokussiert, das hat mir immer imponiert. Mir gefällt auch, dass er immer versucht hat sich hier zu integrieren und die Sprache zu lernen. Von seiner Verpflichtung erhoffen wir uns ein positives Signal auch für die Stimmung, immerhin gibt es Veränderungen in mehreren Bereichen des Vereins.“

Die Anhänger dürfte natürlich interessieren, welche Philosophie Janne Kujala als Trainer verfolgt. „Wichtig für Erfolg sind gute Stimmung im Team, Respekt, eine Einheit zu bilden sowie das ständige Bestreben jedes Spielers, seine Fähigkeiten zu verbessern“, gibt er an. „Als ehemaliger Stürmer will ich natürlich nicht nur defensiv denken. Ich will Eishockey mit viel Druck. Es ist wichtig, dass alle auf dem Eis das gleiche Ziel verfolgen und zusammen arbeiten. Schnelles, aktives Eishockey ist mein Ziel.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting