Jakub Vojta besetzt erste KontigentstelleMighty Dogs Schweinfurt

Jakub Vojta besetzt erste KontigentstelleJakub Vojta besetzt erste Kontigentstelle
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im NHL-Draft 2005 in der 4. Runde, 94. Stelle von den Carolina Hurricanes gezogene Tscheche, wusste bereits letztes Jahr im Probetraining zu überzeugen. Zum damaligen Zeitpunkt konnte man sich aufgrund der Mehrkosten jedoch nicht auf eine Zusammenarbeit einigen. Über den Saisonverlauf hinaus ließen beide Seiten jedoch den Kontakt nie abreißen. Um zu größer ist nun die Freude auf beiden Seiten, dass man sich nun auf einen Vertrag einigen konnte.

Am 8. Februar 1987 in Usti nad Labem, Tschechien geboren, durchlief er die Nachwuchsteams von Slovan Usteci und Sparta Prag in der U18- und U20-Liga Tschechiens. Neben den ersten sieben Länderspiele für sein Heimatland in der Saison 2004/05 (weitere sechs folgten 2006/07 für die U20), wurde der Rechtsschütze  in  diesem Jahr vom NHL-Team Carolina Hurricane an 94. Stelle in der vierten Runde gedraftet. Um das Ziel NHL weiterzuverfolgen, wechselte er für die darauffolgenden beiden Spielzeiten zu den Ottawa 67´s, die in einer der Top-Juniorenligen von Kanada, in der OHL (Ontario Hockey League) spielen. Nach 40 Scorerpunkten aus 123 OHL-Partien, wechselte er in die Slowakei, wo er für den HK Nitra in der höchsten Spielklasse aktiv war. Von 2008 bis 2010 stand er bei Sparta Prag wieder unter Vertrag, die ihn an den HC Hradec Kralove und HC Berounsti Medvedi in die 2. Liga ausliehen.

Aufgrund einer Knieverletzung aus der Saison 2011/12, die jedoch völlig auskuriert ist, war Vojta im letzten Jahr nicht unter Vertrag. Trotz der einen Saison Pause sind die Verantwortlichen davon überzeugt, dass Vojta die an ihm gestellten Erwartungen erfüllen wird. Den Willen und Ehrgeiz hierzu bewies er bereits letztes Jahr, als er im Probetraining zu überzeugen wusste. „Vor allem im Powerplay wird er sehr wichtig sein und eine tragende Rolle in unserem Abwehrverbund inne haben“, so der sportliche Leiter Reiser und Trainer Ollila über den Verteidiger.

Aktueller Kader:

Tor: Benjamin Dirksen.
Verteidigung: Markus Koch, Andreas Kleider, Pascal Schäfer, Jonas Knaup, Jakub Vojta.
Sturm: Mikhail Nemirovsky, Michele Amrhein, Alex Funk, Igor Filobok, Fabian Elbl, Hannes Eller.
Trainer: Jukka Ollila.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....