Islanders zu Gast bei Tabellenführer SelbEV Lindau vor weiter Reise

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

An der Spitze der Liga liefern sich gerade Selb, Bad Tölz, Regensburg und Weiden ein Bäumchen-Wechsel-Dich-Spiel. Aktuell ist aber die Formstärkste Mannschaft vorne, der VER Selb. Nach einer durchschnittlichen Saison wollen die Wölfe diesmal unter die ersten vier – und das ist mehr als realistisch. Nicht wenige halten die Oberfranken sogar für einen Geheimtipp in Sachen Aufstieg.

Individuelle Klasse ist jedenfalls reichlich vorhanden, beginnend mit Ex-DEL-Keeper Sebasian Stefaniszin, der die zweitbeste Bilanz der Liga hat. Topscorer ist Routinier Lanny Gare (38), der mit zwei Toren und sage und schreibe 12 Vorlagen auf Platz fünf der Wertung zu finden ist. Ohnehin dominieren im Sturm beim VER Spieler, deren Wiege in Nordamerika stand. Sei es der Amerikaner Michael Dorr, der Kanadier Kyle Piwowarczyk oder mit Jared Mudryk ein weiterer Deutsch-Kanadier.

Und doch hat ein Eigengewächs für die größten Schlagzeilen gesorgt: Direkt aus der DEL (Straubing) kehrte Florian Ondruschka nach zwölf Jahren in denen er es auf über 500 DEL-Spiele brachte und für die deutsche Nationalmannschaft auch eine Weltmeisterschaft bestritt, nach Hause. Klar, dass der erst 29jährige eine Verstärkung der Marke Extraklasse für die Oberliga ist.

Dementsprechend gehen die Islanders aus einer absoluten Außenseiterposition ins Rennen, zumal sie ja nun für lange Zeit auf Martin Sekera verzichten müssen. Wie berichtet, ist die Operation am Mittwoch gut verlaufen und dem 44jährigen geht es den Umständen entsprechend gut.

Gut getan hat Sekera dabei der Zuspruch aus der Porzellanstand, den es von vielen Seiten rund um seinen Ex-Klub (er spielte dort von 2009 bis 2011) gab. „Die Anteilnahme und die zahlreichen Genesungswünsche gerade aus Selb haben uns alle sehr gefreut. Das ist ein toller Zug, für den ich mich im Namen von Martin und des EVL herzlich bedanke“, sagt Islanders-Präsident Marc Hindelang, der sich nach Ansicht der Videobilder, die die Wucht der beiden Fouls an Martin Sekera deutlich abbilden, „schockiert“ zeigte. Noch offen ist, ob die Versicherung oder der Spieler selbst hier noch in Form einer Zivilklage tätig werden. 

„Wir können nun nur das Sportliche beeinflussen. Es ist nun die Chance für einen anderen Spieler, diese Lücke auszufüllen“, sagt der sportliche Leiter Bernd Wucher. „Wir wollten ohnehin bis Ende Oktober mit einer Bewertung der Leistungsfähigkeit der Spieler warten. Nun können die, die noch nicht überzeugt haben oder glauben, besser bewertet werden zu müssen, zeigen, was sie draufhaben.“

Dies wäre wichtig, denn die Schlagzahl ist hoch: Schon am Dienstag geht es zuhause gegen Waldkraiburg weiter, bevor die Deutschland-Cup-Pause ansteht. Nach drei Spielen in fünf Tagen wird sie sicherlich wie gerufen kommen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee