Islanders überraschen gegen TowerstarsWinter Classic in Lindenberg

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Offenbar hatte auch der Wettergott die Überschrift des Spiels gelesen und entsprechend darauf reagiert. Jedenfalls schneite es am Spieltag so kräftig, so dass das „Winter Classic“ seinem Namen alle Ehre machte und dem Eismeister im offenen Lindenberger Eisstadion jede Menge Zusatzrunden abnötigte. Das Ganze hielt 600 wetterfeste Zuschauer aber nicht davon ab, sich den Spaß unter freiem Himmel zu gönnen. Eine tolle Kulisse zur Neueröffnung des runderneuerten Lindenberger Eisstadions.

Aufgrund der Eisbeschaffenheit bekamen sie zwar kein technisch hochwertiges Spiel zu sehen, gut unterhalten wurden sie allemal, denn die Towerstars gaben gleich mächtig Gas und setzten die Vorgabe ihrer sportlichen Leitung um, die Partie als ernsthaften Test zu sehen. Beppi Mayer, einer von zahlreichen Ex- Ravensburgern im Lindauer Team, hatte im EVL-Tor gleich jede Menge zu tun. Vor allem, da die Islanders gleich dreimal in Unterzahl agieren mussten. Bis zur 19. Minute hielt Mayer seinen Kasten aber – abgesehen vom Schnee – sauber, dann brachte Stephan Vogt die Profis aus Oberschwaben in Führung. „Ihre Klasse war deutlich zu sehen, vor allem das Tempo war enorm“, sagte EVL- Trainer Dustin Whitecotton, der allerdings auch feststellte, „dass der Schnee ab Mitte jedes Drittels das ganze etwas gebremst hat.“ Was sicherlich kein Nachteil für sein Team war. 

Die Islanders hielten aber auch so erstaunlich gut mit und ließen sich auch nach dem zweiten Ravensburger Treffer durch Vincenz Mayer (32.) nicht hängen. Im Gegenteil: Simon Klingers unmittelbarer Anschlusstreffer sorgte für Leben in der Bude und ließ den Oberligisten frech werden. Kurz vor der zweiten Pause wurden die Islanders dafür belohnt und glichen durch Andreas Farny zum 2:2 aus.

Im Schlussabschnitt hörte es auf zu schneien – eigentlich ein Vorteil für das technisch bessere Team, aber hungriger waren an diesem Abend die Lindauer: Johann Katjuschenko, der mit seinem Bruder Alex und EVR- Gastspieler Julian Tischendorf die ordentlich aufspielende vierte Reihe der Islanders bildete, zog ab und traf Mithilfe des Schlittschuhs von Sören Sturm zur erstmaligen Führung der Islanders (45.). Das ließ der DEL2- Klub aber nicht auf sich sitzen. Nur zwei Minuten später glich Fabio Carciola wieder aus.

Das war‘s dann aber vom klassenhöheren Team. Denn den längeren Atem hatte der Oberligist. Zunächst donnerte Petr Heider den Puck von der blauen Linie aus unhaltbar ins Tor (48.), Sechs Minuten vor Schluss traf Jeff Smith zur Entscheidung. Beide Tore fielen bei Lindauer Überzahl. „Das war sehr gut für unser Selbstvertrauen“, sagte Dustin Whitecotton, der den Erfolg dennoch nicht überbewerten wollte. Im Mittelpunkt stand, sich gut zu verkaufen, den Zuschauern ein unterhaltsames Event zu bieten und sich unter wettkampfnahen Bedingungen auf das kommende Wochenende vorzubereiten, wenn es zunächst nach Waldkraiburg geht und am Sonntag Weiden in die Eissportarena kommt. All das ist beim Winter Classic 2016 so gut gelungen, dass man durchaus über eine Neuauflage im nächsten Jahr nachdenken sollte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC feiert Sieg im Kampf um Platz sechs – Play-off-Termine sind klar

Am Mittwochabend hat der Höchstadter EC in der Oberliga Süd einen wichtigen Schritt in Richtung direkter Qualifikation für das Play-off-Achtelfinale gemacht. Der let...

Oberliga kompakt
Doppeltes Fernduell um die Play-off-Teilnahme perfekt

Der Showdown am Freitag in der Oberliga ist perfekt. Während bereits klar war, dass sich die Füchse Duisburg und die Black Dragons Erfurt in einem Fernduell um den l...

Zwei weitere Jahre
Hunor Marton bleibt Trainer des SC Riessersee

Nachdem erst kürzlich die Vertragsverlängerung von Robin Soudek bekannt gegeben wurde, kann nun für die nächste wichtige Personalie Vollzug vermeldet werden....

Oberliga Süd Hauptrunde