Islanders übernehmen die TabellenführungEV Lindau gewinnt gegen den ESV Buchloe
(Foto: dpa)Das Ergebnis war aber deutlicher als der Spielverlauf es zunächst erahnen ließ. „Der Schlüssel liegt in der Defensive“, sagte ESV Trainer Topias Dollhofer und genau das befolgte sein Team sehr diszipliniert, stand kompakt und hatte mit Alexander Reichelmeier einen ausgezeichneten Torhüter. Die Islanders waren im ersten Durchgang zwar die Mannschaft mit mehr Spielanteilen, allerdings kaum zwingenden Torchancen. „Wir sind schwer ins Spiel gekommen“, sagte dazu auch EVL- Coach Dustin Whitecotton, dessen Team in den ersten zehn Minuten gleich drei doppelte Überzahlchancen ungenutzt ließ. Einmal hatten die Lindauer auch Glück, als Max Hofer zwei Minuten vor der Pause nur den Pfosten traf.
Danach agierten die Lindauer aber druckvoller und kamen zu besseren Möglichkeiten. War Jeff Smith kurz zuvor noch knapp gescheitert, so erzielte Petr Heider nach 24 Minuten endlich die heißersehnte Führung. Dies gab dem Lindauer Spiel weiteren Schwung und während der EVL in Unterzahl diesmal wesentlich besser als noch gegen Landsberg agierte, nutzten die Gäste ihre Überzahlspiele nun konsequent aus. Erneut Petr Heider und Jeff Smith erhöhten in der 26. und 29. Minute auf 0:3. Mit dem deutlichen Vorsprung im Rücken kontrollierten die Lindauer die Partie, mussten aber noch einen Gegentreffer durch ein Powerplaytor von Max Dropmann hinnehmen (36.), das wieder Spannung in die Partie brachte.
Denn der ESV gab sich keineswegs auf und bot dem Favoriten im Schlussabschnitt weiter heftige Gegenwehr. „Bis zum fünften Tor war es ein harter Kampf“, sagte Whitecotton, der mit der Entscheidung, Beppi Mayer im Tor beginnen zu lassen, richtiglag. Mayer hatte mehr zu tun, ließ aber einen zweiten Buchloer Treffer nicht zu. Dagegen punkteten die Lindauer weiterhin mit einem Mann mehr auf dem Eis. Michal Mlynek (47.) und Jiri Mikesz (51.) entschieden die Partie mit zwei weiteren Powerplay- Toren zum 1:5. Somit können die Islanders mit der maximalen Punktausbeute ins kommende Wochenende gehen, wo im Heimspiel am Freitag mit dem TEV Miesbach der nächste schwere Prüfstein wartet.
Tore: 0:1 (23:43) Heider (Farny, Fuchs), 0:2 (25:38) Heider (Farny, Bigam/5-4), 0:3 (28:55) Smith (5-4), 1:3 (36:01) Dropmann (Strodel, Vaitl), 1:4 (46:55) Mlynek (Sekula, Fuchs/5-4), 1:5 (50:41) Mikesz (Mlynek, Sekula/5-4). Strafen Buchloe 22 + 20 (Strodel), Lindau 16. Zuschauer 302.