Islanders starten ins zweite Drittel der SaisonErst in Waldkraiburg, dann gegen Rosenheim

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Konzentration gilt aber Waldkraiburg. Denn so lange war die Pause zwischen zwei Aufeinandertreffen der langjährigen Rivalen ja lange nicht. Nach elf Aufeinandertreffen im Vorjahr ist es das erste Mal, dass Islanders und Löwen in dieser Spielzeit die Schläger kreuzten. Das lag unter anderem daran, dass der EHC diesmal zur anderen Gruppe der Vereine gehört, die häufiger gegeneinander spielen. In der Vorrunde gibt es also nur zwei Duelle zwischen den Bayernliga- Meistern von 2015 und 16 und Meister und Vize-Meister der BEV-Play-offs 2017.

Dabei hat die Partie durchaus einen Hauch von Play- Off Charakter. Denn sowohl die Oberbayern als auch die Lindauer müssen punkten, um den Anschluss im Kampf um Platz Acht nicht zu verlieren. Aktuell hat der EHC als Elfter sieben Punkte und Lindau als Zehnter sechs Punkte Rückstand auf den achten Platz, der den vorzeitigen Klassenerhalt bedeuten würde.

Diese Aufgabe wollen beide mit neuem Schwung angehen. Vor allem die Löwen brennen vor heimischem Publikum auf Wiedergutmachung für die 3:13-Katastrophe gegen Deggendorf mit der sie sich in die Länderspielpause verabschiedeten. Dass die Saison nach dem Abschied einiger langjähriger Säulen inklusive Trainer und der damit einhergehenden Verjüngung nicht einfach werden würde, war man sich wohl bewusst. Aber man hatte sich doch mehr als neun Punkte ausgerechnet. Fünf zum Teil deftige Heimniederlagen drückten da schon auch auf das Gemüt, wobei man beim 5:1 gegen Weiden das Potenzial des Teams des neuen Trainers Sergej Hatkevitch erkennen konnte.

Schwung brachte zuletzt auch die Reaktivierung von Thomas Vrba, der als zusätzlicher Ausländer im Kader steht und den verletzten Ken Neil gut vertrat. Topscorer ist derweil der andere Kanadier Brent Norris mit elf Punkten (5 Tore). Danach folgen dann doch noch ein paar alte Bekannte mit Daniel Hämmerle, Lukas Wagner und Michael Trox. Besonders gespannt ist man auf Lindauer Seite auf den Auftritt von Korbinian Sertl, der sich im Sommer ja kurzfristig entschloss, nach Waldkraiburg zu wechseln. Sein Gegentor- Schnitt und die Fangquote haben unter den Abwehrschwächen des EHC wohl gelitten, die Werte liegen jedenfalls unter denen der EVL- Torhüter David Zabolotny und Henning Schroth. Allerdings weiß man in Lindau, dass Sertl in speziellen Spielen zu großer Form auflaufen kann – und speziell ist diese Partie sicherlich.

Für die Islanders war die Pause vor allem deshalb wichtig, da man zuvor Verletzungs- und krankheitsbedingt mit kleinem Kader antreten musste und praktisch auf dem Zahnfleisch in die freien Tage kroch. „Wir haben zwar immer noch Ausfälle und werden auch am Wochenende nicht komplett sein“, sagt Trainer Dustin Whitecotton. „Wir hatten aber ein wenig Zeit, bei den notwendigen Umstellungen ein paar Sachen einzustudieren, um besser damit zurecht zu kommen.“ Durch die neuen Formationen musste gerade in Überzahl doch einiges an Automatismen eingeprägt werden, was nun am Wochenende auf dem Prüfstand steht.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....