Islanders starten in Waldkraiburg ins zweite SaisondrittelAufsteigerduell für Lindau

Jede Menge Videomaterial sichtete Dustin Whitecotton nach der ersten der vier Begegnungen zwischen den beiden Oberliga- Aufsteigern. Allerdings wird der akribische Lindauer Trainer einiges davon wieder löschen können. Denn unmittelbar vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs trennte sich der Gegner von seinen beiden Kontingentspielern Stanislav Hudec und Peter Szabo. Gleichzeitig kündigte der bayrische Meister für die Partie gegen die Islanders zwei Comebacks an: Früher als erwartet kehrt der Tscheche Jakub Marek nach seiner Schulterverletzung vom ersten Saisonspiel zurück.
Komplett überraschend ist dagegen das Comeback von Andreas Paderhuber. Der 38jährige Verteidiger hatte seine Karriere nach dem Gewinn der Meisterschaft eigentlich beendet. Nun juckt es den Routinier offenbar wieder, der die Löwen vor allem dank seiner Führungsqualitäten verstärken wird.
Man baut in Waldkraiburg also auf die Kräfte, die den EHC in der Vergangenheit stark machten und Teil einer verschworenen Gemeinschaft sind. Dies sah man auch im letzten Spiel, als die Islanders eigentlich das komplette Spiel dominierten, aber eine 2:0-Führung abgaben und in der Verlängerung verloren. „Das war sehr ärgerlich und schmerzt uns heute noch“, sagt Dustin Whitecotton. Bevor der EVL-Coach aber nach Waldkraiburg Videos vom letzten Jahr sucht, konzentriert er sich auf die Qualitäten seiner Mannschaft. Die sammelte mit dem 5:3 gegen die Ravensburg Towerstars im „Winter Classic“ am Dienstag neues Selbstvertrauen und kann dieses hoffentlich in die umgebaute Raiffeisen Arena mitnehmen.